Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/2070/18  

 
 
Betreff: Barrierefreie Strandzugänge Am hohen Ufer/ Eschenweg mit saisonaler Einrichtung eines Strandwegs
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:5 Tourismus-Service Beteiligt:3 Bauamt
Bearbeiter/-in: Heß, Vera   
Beratungsfolge:
Tourismusausschuss Entscheidung
06.11.2018 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Tourismusausschusses geändert beschlossen   

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Der Sachstandsbericht zum barrierefreien Strandzugang Am hohen Ufer wurde dem Tourismusausschuss am 12.09.2018 vorgetragen. Die Präsentation ist dem Protokoll in allris beigefügt.

 

Gemäß der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Ostholsteins (UNB) ist die Errichtung eines dauerhaften, aufgeständerten Steges auf dem Naturstrand Neustadt / Pelzerhaken, bekannt als sog. „Eckes Steg“, aus naturschutzfachlicher und –rechtlicher Sicht nicht zulassungsfähig.

Die Variante „Eichenhainstieg“ kann aufgrund der geographischen Gegebenheiten nicht weiter verfolgt werden, da die Schaffung einer barrierearmen Zuwegung auf diesem Gelände vom Uferweg zur Promenade nur unter sehr hohem bautechnischen und somit finanziellem Aufwand möglich wäre.

Daher hat die Verwaltung den Vorschlag unterbreitet, die abgängigen Treppenanlagen am Eschenweg und am westlichen Ende der Promenade Pelzerhakens zu ersetzen. Durch die Schaffung barrierefreier Strandzugänge mit Verweilcharakter kann der Strandabschnitt unterhalb des Uferwegs attraktiver gestaltet werden. Eine barrierefreie Zuwegung vom Eschenweg zur Promenade ist durch die Einrichtung eines mobilen Stegs  in der Saison vom 01.05.-30.09. eines Jahres möglich. Hierdurch kann zumindest in der Saison auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine kürzere Anbindung vom westlichen Ortsteil Pelzerhakens an die Promenade Pelzerhaken geboten werden. Die Ausschussmitglieder haben sich in der Sitzung am 12.09.2018 einstimmig dafür ausgesprochen, die Variante „barrierefreie Strandzugänge mit saisonaler Einrichtung eines Strandwegs“ zu verfolgen.

 

Die detaillierte Abstimmung der Projektskizze mit der Unteren Naturschutzbehörde (UNB) und dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN) erfolgt Ende Oktober 2018. Eine Anfrage bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein bezüglich einer möglichen Förderung  dieses Projekts erfolgt parallel. Über die Ergebnisse der Gespräche wird die Werkleitung in der Sitzung des Tourismusausschusses berichten. 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

1. Die Treppenanlagen am westlichen Ende der Promenade Pelzerhaken und am Eschenweg sollen saniert und durch die Errichtung barrierefreier Strandzugänge aufgewertet werden.

2. Die Strandzugänge sollen im Zeitraum 01.05.-30.09. e. J. durch Elemente aus WPC-Stegbohlen zu einem saisonalen, barrierefreien Strandweg verbunden werden.

3. Die Verwaltung wird beauftragt, Fördermittel für diese Maßnahme zu beantragen und die Investition im Wirtschaftsplan 2019 des Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin einzustellen.

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 Ja: x

 Nein:

 

Gesamtausgaben:

 € 250.000

Folgekosten:

 

Mittel stehen zur Verfügung:

 ja:

Bei Haushaltsstelle:

 

 nein: x

Deckungsvorschlag: Wirtschaftsplan 2019 TSN

Bemerkungen:

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Strandzugänge Am hohen Ufer und Eschenweg_Lageplan Gesamt_1

Strandzugang Eschenweg_Lageplan Teilabschnitt 1_100

Strandzugang Am hohen Ufer_Lageplan Teilabschnitt 2_110  

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Strandzugänge Am hohen Ufer und Eschenweg_Lageplan Gesamt_1 (401 KB)      
Anlage 2 2 öffentlich Strandzugang Eschenweg_Lageplan Teilabschnitt 1_100 (190 KB)      
Anlage 3 3 öffentlich Strandzugang Am hohen Ufer_Lageplan Teilabschnitt 2_110 (180 KB)      
Anlage 4 4 öffentlich Visualisierung Strandzugang Am hohen Ufer (3394 KB)      
Anlage 6 5 öffentlich Visualisierung Strandzugang Eschenweg (3484 KB)      
Anlage 5 6 öffentlich Visualisierung saisonaler Strandweg (3297 KB)