Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Der Dünensteg in Neustadt wurde im Jahr 2007 im Rahmen des zweiten Bauabschnitts Jungfernstieg errichtet. Hierfür wurden Zuwendungen des Landes Schleswig-Holstein bereitgestellt. Ein Förderkriterium war damals der Einsatz heimischer Hölzer. Die Verwendung dieser heimischen Hölzer für ein solches Bauwerk am Strand erweist sich nun leider als ungeeignet. Wie bereits mehrfach in den vergangenen Sitzungen des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten berichtet-, verrotten die Zangen und Holme. Die Bohlen lassen sich nicht mehr an der Unterkonstruktion befestigen und stehen in Teilen hoch. Der Dünensteg weist einen sehr hohen Reparaturbedarf auf, so dass eine Grundsanierung bzw. ein Ersatzbau notwendig wird.
Die Verwaltung schlägt vor, die Sanierung des Dünenstegs in zwei Bauabschnitte zu unterteilen. Die Unterteilung erfolgt Höhe der OstseeLounge, Am Strande / Cap-Arcona-Weg:
Die Sanierung dieses Teilabschnitts soll im Wirtschaftsjahr 2019 geplant und umgesetzt werden. Fördermittel sind für diesen Bauabschnitt nicht zu erwarten, da es sich um einen Ersatz einer bereits geförderten Maßnahme handelt.
Beschlussvorschlag:Die Sanierung des „Dünensteg Neustadt“, hier des Teilabschnitts zwischen Cap-Arcona-Weg und dem Meisenweg, soll im Wirtschaftsjahr 2019 durchgeführt werden. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Dünensteg Neustadt_Sanierung Teilabschnitt 2 Dünensteg Neustadt_Sanierung Teilabschnitt 2_Sonnendeck
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |