Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Der Gewerbeverein Neustadt in Holstein e.V. beabsichtigt die Investition der Winterbeleuchtung „hafenheimat“ auf Basis des beigefügten Konzepts vorzunehmen. Ziel ist es, durch die Installation einer temporären Winterbeleuchtung die Aufenthaltsqualität in der Stadt zu erhöhen. Die Winterbeleuchtung soll zur Weiterentwicklung der Stadtmarke „hafenheimat“ beitragen, um die Kaufkraft in Neustadt zu binden bzw. zu erhöhen. Des Weiteren soll die Winterbeleuchtung einen Beitrag zur touristischen Aufwertung in der Nebensaison zum Thema „Winterschöne Ostsee“ leisten. In Vorgesprächen des Gewerbevereins mit den Anrainern in der Kremper Straße, Am Markt und in der Brückstraße gab es sehr positive Resonanz für dieses Konzept und die Bereitschaft sich an diesem finanziell zu beteiligen. Der Vorstand des Gewerbevereins wird die Willensbekundungen nun in Form von Beteiligungserklärungen verschriftlichen. Die Vorsitzende des Gewerbevereins Neustadt in Holstein e.V. wird den aktuellen Sachstand in der Sitzung des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten erläutern.
Die Umsetzung des Konzepts soll stufenweise erfolgen. Für den Winter 2018/19 wird die Beleuchtung der Brückstraße und Kremper Straße fokussiert, so dass in diesem Wirtschaftsjahr ein Zuschuss für maximal zwei Eingangsmotive gewährt werden kann. Im Wirtschaftsplan 2019 des Eigenbetriebs Tourismus-Service soll ein Zuschuss für zwei weitere Eingangsmotive berücksichtigt werden.
Die Kosten für die jährlich wiederkehrende Montage und Demontage beläuft sich auf ca. 52 € pro Mastmotiv. Als Basis dienen hier die Erfahrungen aus Pelzerhaken und Rettin. Das System der Mastmotive hat sich hier sehr gut bewährt. Die Folgekosten können aufgrund der Nachrüstung weiterer Mastmotive variieren. Das Konzept umfasst derzeit 63 Leuchtstellen, so dass mit voraussichtlich maximal 6.552 € netto p.a. für die Auf- und Abhängung der Mastmotive zu rechnen ist. Mit der Ausstattung aller 63 Leuchtstellen mit Mastmotiven ist kurzfristig jedoch nicht zu rechnen. Der Aufwand für die Montage der Eingangsmotive beruht auf Schätzungen, da hierfür noch keine Erfahrungswerte vorliegen. Es wird kalkuliert, dass für die Aufhängung von vier Eingangsmotiven ein jährlicher Aufwand von ca. 1.880 € netto anfällt.
Die Folgekosten des Stromverbrauchs soll die Stadt Neustadt in Holstein tragen, da die Mastmotive über die Leuchtstellen gespeist werden. Da es sich um LED-Lampen handelt, werden sich die Stromkosten in Grenzen halten. Beschlussvorschlag:
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Konzept Winterbeleuchtung Neustadt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |