Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Durch Verschiebungen bei den Investitionsmaßnahmen des Tourismus-Service Neustadt wird ein Nachtrag im Wirtschaftsplan 2017 notwendig:
Investitionen allg.: Der Leseraum im Haus des Gastes musste als Übergangslösung zum Büroraum umfunktioniert und hierfür neues Büromobiliar angeschafft werden.
Investitionen Neustadt: Für das Besucherlenkungssystem sind T€ 90 (je Ortsteil anteilig T€ 30) für die Anschaffung des Schildersystems eingestellt. Da die zuständige Bewilligungsstelle ein Detailkonzept zur Prüfung des Förderantrags fordert, wird im Wirtschaftsjahr 2017 auf die Anschaffung des Schildersystems verzichtet. Diese Position wird auf die Kosten für das Detailkonzept in Höhe von T€ 18 anteilig reduziert. Voraussichtlich sind auch die Kosten für die Erstellung des Detailkonzepts mit 45% förderfähig, wenn der bereits eingereichte Antrag erweitert wird. Die Kosten für das Detailkonzept werden anteilig auf die drei Ortsteile (neu: je Ortsteil T€ 6) umgelegt.
Ein Konzeptentwurf für die Erneuerung der Winterbeleuchtung wird dem Ausschuss am 13.09.2017 vorgestellt. Es wird empfohlen, dass - wie bereits bei der Beleuchtung der Traditionssegler - der Eigenbetrieb Tourismus-Service die Investition tätigt. Um die Anschaffung der Winterbeleuchtung für die Wintersaison 2017/18 zu ermöglichen, wird eine Investition in Höhe von T€ 10 im Nachtrag 2017 berücksichtigt.
Investitionen Pelzerhaken: Die Kosten für das Detailkonzept des Besucherlenkungssystems (Erläuterung s. Investition Neustadt) werden anteilig auf die drei Ortsteile (neu: je Ortsteil T€ 6) umgelegt.
Für die Machbarkeitsprüfung eines barrierefreien Strandzugangs Am Hohen Ufer soll nun neben den bereits eingestellten Planungskosten (T€ 15) der Nachtragswirtschaftsplan nun um insgesamt T€ 44 (T€ 9 zur Abdeckung Fehlbetrag zur Erreichung LP 2/3 plus T€ 35 zur Erreichung der LP 7) erhöht werden. Somit würden im Wirtschaftsjahr 2017 insgesamt Planungskosten in Höhe von T€ 59 für dieses Projekt genehmigt. Entsprechend dem Beschluss zur Umgestaltung des Haus des Gastes Pelzerhaken (VO 1764/17) werden die Honorarkosten für die Innenarchitekturleistungen bis zur Leistungsphase 6/7 (Vorbereitung Ausschreibung) in Höhe von 26 T€ im Nachtrag des Wirtschaftsplan 2017 des Eigenbetriebs Tourismus-Service eingestellt.
Investitionen Rettin: Die Kosten für das Detailkonzept des Besucherlenkungssystems (Erläuterung s. Investition Neustadt) werden anteilig auf die drei Ortsteile (neu: je Ortsteil T€ 6) umgelegt.
Erfolgsplan: Im Erfolgsplan ergeben sich durch die Entwicklungen des ersten Halbjahres 2017 folgende Änderungen: Die Personalkosten des Eigenbetriebs erhöhen sich dadurch und durch Umsetzungsmaßnahmen insgesamt um T€ 40. so dass die Zuweisung im Nachtrag 2017 entfällt. nun als bezogene Leistung gebucht. Der Jahresverlust vermindert sich um 37.308 € von 1.256.408 € auf 1.219.100 €.
Beschlussvorschlag:Dem Nachtrag zu der Zusammenstellung nach § 12 Abs. 1 EigVO für das Wirtschaftsjahr 2017 des Eigenbetriebs Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin wird zugestimmt. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Nachtrag Wirtschaftsplan 2017 des Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin TSN Wirtschaftsplan 2017_Nachtrag Erläuterungen Investitionen
wurde in den Nachtrag der Stadt eingearbeitet – siehe Vorlage 1822/17-1
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |