Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/1619/16  

 
 
Betreff: Haushaltsplanberatungen für den Einzelplan 3 (Kultur) für das Haushaltsjahr 2017
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:27 Theater in der Stadt Bearbeiter/-in: Nellies, Gabriele
Beratungsfolge:
Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten Vorberatung
17.11.2016 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten ungeändert beschlossen   

Sachverhalt:

Die anliegenden Vorschläge im Einzelplan 3 werden zur Weitergabe an den Hauptausschuss vorgelegt. Die Haushaltsansätze haben sich gegenüber dem Vorjahr kaum geändert.

 

3000./3300. Theater u.a.:

Im Rahmen der Brandschutzsanierungen wurde der Bedarf der Technik im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule überprüft und ermittelt. Im Zuge der Umbaumaßnahmen im Sommer 2017 soll die Licht- und Tontechnik in einem Bauabschnitt erneuert werden, da die jetzige Akustik schlecht und die Technik veraltet ist. Die für das Jahr 2016 eingestellten Mittel wurden

nicht verwandt und sollen als Haushaltsrest in das Jahr 2017 übertragen werden. Das Konzept wurde mit einer Fachfirma und dem Hochbauamt entsprechend abgestimmt. Diese Optimierung kommt nicht nur dem Theaterpublikum, sondern auch der Schule und Agenturen, die den Saal mieten, zu Gute.

 

3200. Stadtarchiv und Cap-Arcona-Museum:

Der vorläufige Begleitausschuss zur Neugestaltung des Cap-Arcona-Museums hat seine Arbeit aufgenommen. Ein Kurzkonzept wurde 2016 in Auftrag gegeben. Um die Neugestaltung weiter planen zu können, werden im Haushaltsjahr 2017 10.000 € über dem Regelbedarf angemeldet.

 

3210. Museum zeiTTor:

Der Haushaltansatz des zeiTTor-Museums ändert sich wie folgt: Der Ansatz für Honorarkräfte erhöht sich um 1.000 € für Führungen, um eine Überstundenentlastung beim Museumsleiter herbeizuführen. Zudem wird das Projekt DigiCult ab 2017 auf Honorarbasis fortgeführt, da der Arbeitsvertrag zeitlich befristet geschlossen wurde und die bisherigen Arbeitsumstände denen eines Selbstständigen entsprachen. Der Aufwand im Stellenplan wurde entsprechend reduziert. Die Haushaltstelle Veranstaltungen wurde um 1.000 € erhöht, da die Münzen für die GPS-Suche bislang vom Tourismus-Service bestellt und bezahlt wurden. Der fachlichen Neuordnung soll genüge getan werden. Für die Einrichtung der Heimatkunde-Bibliothek ist ein Mehraufwand von 3.000 € bei der Position „Erstattung für Leistungen Bauhof“ geplant. Im Vermögenshaushalt bedarf es einer Aufstockung um 2.000 € für die Ausstellungsgestaltung für die Optimierung und Aktualisierung der Informationen. Im Gegenzug wird die Haushaltsstelle „Erwerb von beweglichen Sachen/Inventar“ von 3.700 € auf 1.500 € reduziert. 

 

3520. Stadtbücherei:

Auf Basis der „Förderkriterien für Stand- und Fahrbüchereien in den Städten und Gemeinden Schleswig-Holsteins“ und den darin festgelegten Berechnungsgrundlagen verändern sich die Zuweisung durch den Kreis Ostholstein und der Zuschuss durch den Verein für Büchereiwesen entsprechend. Die Bewirtschaftungskosten sinken aufgrund der Rechnungsergebnisse der letzten Jahre um 1.000 €. Die Haushaltsstelle 5750 „Erwerb und Unterhaltung von Büchern“ wird um 1.000 € erhöht, um im kommenden Jahr im Konsortium mit anderen SH-Bibliotheken Online-Datenbanken (Brockhaus, Kindlers Literaturlexikon und Munzinger) zu abonnieren und somit die Informationsrecherche in verlässlichen Internetquellen für Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Im Vermögenshaushalt müssen im Erwachsenenbereich der Stadtbücherei neue Sitzmöbel angeschafft werden, daher steigt die Haushaltstelle 3520.9351 um 2.000 €. Die Beschaffung von Hard- und Software wird mit 3.000 € kalkuliert (Vgl. 2016 8.500 €).

 

 

 


Beschlussvorschlag:

Dem Voranschlag des Haushaltsjahres 2017 für den Kulturbereich wird zugestimmt.


Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Ja:  X

Nein:

 

Gesamtausgaben:

Folgekosten:

Mittel stehen zur Verfügung:

ja:

Bei Haushaltsstelle:

 

nein:

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

 

 


Anlage/n:

Haushaltsansätze Einzelplan 3   

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage Haushaltsvoranschläge für 2017 (1395 KB)