Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Die FFW benötigt für Aus- und Fortbildung sowie Mitgliederverwaltung und sonstige Verwaltungsaufgaben eine EDV Anlage im Feuerwehrgerätehaus. Die jetzige Anlage entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und ist praktisch nicht mehr nutzbar. EDV-Arbeiten werden von den Kameraden zu hause auf privaten Geräten durchgeführt. Dies führt wiederum zu einem Mangel an Kompatibilität und Verfügbarkeit der Dateien. Weiterhin handelt es sich aufgrund vieler unterschiedlicher Nutzer und ständigem externen Datenaustausch um ein System, das aus Sicherheitsgründen vom städtischen Netz getrennt betrieben werden muss. Die Wehrführung hat sich gemeinsam mit der Verwaltung für einen externen EDV Dienstleister entschieden, der sowohl die Technik bereitstellt, wie auch die Systempflege bertreibt. Für Hardware, Programm und Installation wurden einmalig 12.100 € bei 1300.9352 in den Entwurf des Nachtragshaushalts aufgenommen. Die jährliche Pflege wird ca. 900 € kosten.
Die Ansätze aus dem Bereich Schule, Jugend, Kindertagesstätten, Sport, Senioren wurden entsprechend der gefassten Beschlüsse der städtischen Gremien (z.B. Ausweitung der Mittagsverpflegung und Zuschuss an die Neustädter Tafel), der vorliegenden Förderbescheide und der tatsächlichen Haushaltsentwicklung angepasst.
Beschlussvorschlag:
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Aufstellung der Mittelanforderungen aus technischen Gründen nur in Papierform |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |