Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Der Sachverhalt, der sich aus dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen ergibt, wird von der Verwaltung um folgende Aspekte ergänzt: Gemäß B-Plan Nr. 34 – Am Brunnen – handelt es sich bei den vorgeschlagenen Flächen um Grünflächen mit der Zweckbestimmung Parkanlage. Die möglichen Standorte für einen Hundeauslaufplatz sind die Wildblumenwiese zwischen Schulwald und Kinderhaus des KSB, sowie Teilflächen des Schulwaldes selbst. Kriterien für die Eignung der genannten Flächen als Hundeauslauf sind Erreichbarkeit und Attraktivität für Hunde und ihre Besitzer, Einbindung der Fläche in die Umgebung, derzeitige ökologische Wertigkeit der Fläche sowie das mögliche Störpotenzial für die umgebende Wohnbebauung. Von Seiten der Forstbehörde wurde mitgeteilt, dass für die Einrichtung eines Hundeauslaufplatzes keine Genehmigung oder Erlaubnis nach Landeswaldgesetz erforderlich ist. Die Kosten für eine Einzäunung mit Wildschutzzaun in 1,80 m Höhe liegen bei 6,- € bis 6,50 € netto pro lfm, zwei Holztore kosten ca. 400,- €, der Hundekottütenspender kostet 150,- € und Bänke könnten aus dem Altbestand der Promenade übernommen werden. In Abhängigkeit von der Flächengröße (1.000 bis 5.600 m²) ergeben sich Gesamtkosten von etwa 1.800 € bis 3.000 €. In der Sitzung wird ein Plan mit möglichen Standorten und Flächengrößen präsentiert..
Beschlussvorschlag:Siehe beigefügten Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Antrag der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen Auszug aus dem Bebauungsplan Nr. 34
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |