Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:Für den Neubau des Stadtteiltreffs sind in den Jahren 2011 und 2012 gemeinsam mit den Akteuren im Stadtteiltreff Workshops für den Ersatz der abgängigen Container durchgeführt worden. Das Ergebnis ist der Anlage zu entnehmen. Der Grundriss umfasst eine Nutzfläche von ca. 138 qm.
Die Planung wurde bereits im Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten und im Kinder- und Jugendparlament zustimmend zur Kenntnis genommen. Am 26.2. wurden die Akteure des Stadtteiltreffs nochmals beteiligt. Nunmehr soll auch der Bau- und Planungsausschuss die Planung beraten und befürworten, bevor der Bauantrag erstellt wird.
Die Baukosten betragen gem. Kostenberechnung, incl. Baunebenkosten, 280.000 EUR brutto zuzüglich Ausstattung in Höhe 20.000 EUR, insgesamt 300.000 EUR. In den Kosten ist nicht die Aufwertung der Außenspielanlagen enthalten. Im VMH 2015 stehen in der HH-Stelle 4603.002.9400 Mittel in Höhe von 230.000 EUR zuzüglich Reste aus 2013 in Höhe von 47.977 EUR, sowie 12.000 EUR Ausstattungsmittel zur Verfügung. Damit stehen insgesamt 289.977 EUR in der HH-Stelle zur Verfügung. Für einen Großteil der Ausgaben können jedoch Einnahmen verwendet werden. Damit stellt sich die Finanzierung der Gesamtkosten von 300.000 EUR wie folgt dar: Einnahmen 165.000 EUR Verwendung des Erbes von Frau Dora Schlottau 89.500 EUR aus der Stiftung Bild e.V. Ein Herz für Kinder ca.12.000 EUR derzeitiger Spendenstand von Privaten und Firmen ca.25.500 EUR aus Landesmitteln ( Bewilligung noch nicht erfolgt) Eigenmittel ca. 8.000 EUR aus der HH-Stelle 4603.002.9400 Beschlussvorschlag:Die Planung für den Neubau des Stadtteiltreffs Westpreußenring soll gemäß der Anlagen zur Beschlussvorlage fortgeführt werden Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:Grundriss, Ansichten
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |