Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:1. Mit Abschluss der Spielzeit 2013/2014, der insgesamt 40. Angebotsreihe, legt die Verwaltung die Abrechnung sowie eine Zahlenübersicht über die Veranstaltungen von September 2013 bis April 2014 im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule vor.
2. Die insgesamt 12 Gastspiele wurden von 4.842 Besuchern wahrgenommen. Dies entspricht einem Durchschnittsbesuch von 404 Besuchern. Die Gesamtauslastung beträgt 83,9 %. Die Abonnentenzahl betrug 577. (Vorjahr 547)
Seit Beginn von „Theater in der Stadt“ am 10.11.1974 haben mehr als 220.000 Bürgerinnen und Bürger bei 532 Veranstaltungen im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule die Angebote des Kulturamtes wahrgenommen. Herausragend waren sicherlich die Gastspiele „Licht im Dunkel“ „Mr. & Mrs. Nobel“ und „Der kaukasische Kreidekreis“. Die beiden Veranstaltungen „Das bisschen Spaß muss sein“ mit der „Familie Malente“ und die Russische Weihnachtsrevue mit dem Ensemble „IVUSHKA“ waren ausverkauft und ebenso die Veranstaltungen „Polizeirevier Davidwache“ und „Das zweite Kapitel“.
Beschlussvorschlag:Der Ausschuss nimmt vom Regelbericht „Theater in der Stadt“, Spielzeit 2013/2014 Kenntnis. Finanzielle Auswirkungen:
Anlage/n:1 Statistik
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |