Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Vorlage - VO/1135/14  

 
 
Betreff: Freiflächengestaltung Seebrückenvorplatz
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:3 Bauamt Beteiligt:5 Tourismus-Service
Bearbeiter/-in: Weise, Antje   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten Vorberatung
15.04.2014 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten geändert beschlossen   

Der Eigenbetrieb Tourismusservice hat Teile des Seebrückenvorplatzes erworben, um sie nach Fertigstellung des im Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshauses als öffentlichen Platz in gestalterischer Einheit mit der vorhandenen Promenade und den ca

Sachverhalt:

Der Eigenbetrieb Tourismusservice hat Teile des Seebrückenvorplatzes erworben, um sie nach Fertigstellung des im Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshauses als öffentlichen Platz in gestalterischer Einheit mit der vorhandenen Promenade und den ca. 7 m tiefen Restaurantterrassen des privaten Investors neu zu gestalten. Die Gebäude wachsen und die Stadt ist nun am Zuge, möglichst schnell auch die öffentlichen Platzflächen neu zu gestalten.

Der Seebrückenvorplatz gilt als „gute Stube“ des touristischen Teils von Pelzerhaken. Deshalb ist ein früher Gedankenaustausch zur Planung mit den Bürgern und politischen Gremien sehr wichtig. Eine erste Bürgerbeteiligung zur Ideenfindung hat am 27.03.2014 im Rahmen der Ortsbeiratssitzung stattgefunden. Es wurden zahlreiche Ideen und Hinweise von den rund 100 Anwesenden eingebracht.

Als nächster Schritt sollen nun die Ideen und Hinweise des Tourismus- und Kulturausschusses aufgenommen werden.

Der Investor des Wohn- und Geschäftsgebäudes ist an einer Fertigstellung des Platzes bereits zu diesem Sommer sehr interessiert. Dafür stehen jedoch noch keine Mittel im Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes zur Verfügung. Es wird für diesen Sommer evtl. eine Zwischenlösung in Form einer wassergebundenen Decke angedacht.

Da der Investor seine ca. 7 m tiefen privaten Gastronomieterrassen bereits zu diesem Sommer fertig anlegen (pflastern) möchte und die Planung aufeinander abgestimmt sein soll, muss die Stadt zumindest die Planung zügig vorantreiben. Die Verwaltung und der Landschaftsarchitekt Herr Gunnar ter Balk werden die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vortragen und erste Gestaltungsansätze zeigen.

Der Ausschuss wird gebeten, über gewünschte Nutzungen und Gestaltungsideen zu beraten, damit die Verwaltung und Herr ter Balk die Planung darauf aufbauend zügig weiterführen kann.

Der Ausschuss wird gebeten, die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vom 27

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss wird gebeten, die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vom 27.3.14 zur Kenntnis

zu nehmen und über Ideen zur Freiflächengestaltung Seebrückenvorplatz zu beraten.

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Ja: x

Nein:

 

Gesamtausgaben:

€ 15.000 EUR Planungskosten

Folgekosten:

Mittel stehen zur Verfügung:

ja: x

Bei Haushaltsstelle: Wirtschaftsplan TS

 

nein:

Deckungsvorschlag:

Bemerkungen:

 

 

Lagepla

Anlage/n:

Lagepla

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Lageplan Aushang (240 KB)