Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Der Bürgervorsteher Sela trägt vor, dass er einen Anruf des Schuldirektors Schmidt erhalten habe, der um Hilfe bat. Bei der Übermittlung des Wunsches, dass die Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2013 in der Mensa der Gemeinschaftsschule tagen solle, sei leider nicht die Uhrzeit genannt worden. Man sei davon ausgegangen, dass die Stadtverordnetenversammlung am Abend tage. Am gleichen Tag findet aber nachmittags ein Adventsbasar in der Gemeinschaftsschule statt. Die Verpflegung der Gäste soll in der Mensa stattfinden. Herr Schmidt habe Herrn Sela davon berichtet, dass die Bürgermeisterin darauf bestehe, dass die Mensa von der Stadtverordnetenversammlung genutzt werden könne. Herr Sela schlägt nunmehr andere Räumlichkeiten vor, unter anderem den Sitzungssaal im Rathaus, den Veranstaltungsraum in der Freiwilligen Feuerwehr oder die Mensa der Grundschule am Steinkamp.
Diskussion: Frau Dr. Batscheider erläutert, dass sie mit dem Schulleiter Schmidt telefoniert habe. Es sei möglich, dass beide Veranstaltungen zeitgleich stattfinden. Man müsse lediglich die Besucherströme entsprechend lenken. Der Sitzungssaal stehe nicht zur Verfügung. Aus ihrer Sicht könne die Stadtverordnetenversammlung aber gerne in einem der anderen genannten Veranstaltungsorte stattfinden. Nach kurzer Diskussion äußern sich die Mitglieder des Hauptausschusses dahingehend, dass die Mensa der Grundschule am Steinkamp genutzt werden soll. Herr Kahl stellt folgenden Antrag:
Die Mensa der Grundschule am Steinkamp soll für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2013 genutzt werden. Falls dies nicht möglich ist, soll als zweite Alternative abgeklärt werden, ob der Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr verfügbar ist.
Beschluss: Die Mensa der Grundschule am Steinkamp soll für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12.12.2013 genutzt werden. Falls dies nicht möglich ist, soll als zweite Alternative abgeklärt werden, ob der Sitzungssaal der Freiwilligen Feuerwehr verfügbar ist.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |