Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Herr Lange trägt anhand der Vorlage zu diesem Tagesordnungspunkt vor.
Diskussion: Die Mitgliedschaft in der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein sei für die Stadt zwingende Voraussetzung, um möglicherweise Fördermittel zu erhalten. Mögliche Maßnahmen könnten sein:
Die Erneuerung der Schutztür und die Erneuerung der Ausstellung. Hierfür sei ein Antrag über die LAG eingereicht worden. Herr Lange stellt heraus, dass es sich um einen Ein-Mann-Betrieb handele. Es müsse darüber nachgedacht werden, ob nicht Gästeführer auch für das Cap-Arcona-Museum geschult werden könnten. Auch die historischen Hafenrundfahrten würden eine Menge Zeit seiner Arbeit fressen. Eine Entlastung wäre gut. Herr Weber fragt nach, wann das Cap-Arcona-Buch erscheine. Herr Lange entgegnet, dass dies im Januar 2014 erscheinen werde.
Herr Weber hat eine Frage nach einer Bemerkung im Gästebuch des Museums ZeiTTor. Hiernach lässt die Präsentation im Cap-Arcona-Museum zu wünschen übrig. Herr Lange antwortet dahingehend, dass im Jahr 2014 das Projekt Audioguide verwirklicht werde. Herr Holtfester fragt danach, wie hoch die Einnahmen seien, wenn es denn zu Führungen im Cap-Arcona-Museum komme. Herr Lange entgegnet, dass es sich meist um Studiengruppen handele, die keinen Eintritt zahlen müssten. Auch die Delegationen der Bundespolizei bzw. der Marine müssten nichts bezahlen, da im Gegenzuge z.B. am 03.05. Boote zur Verfügung gestellt werden. Auf Nachfrage erläutert Herr Lange, dass er im letzten Jahr an 60 Nachmittagen die historischen Stadtrundfahrten begleitet habe. Herr Lange ergänzt, dass diese Bootstouren Eintritt kosten, seine Arbeitszeit jedoch koste nichts. Herr Holtfester ist da anderer Auffassung.
Herr Reichert gibt zu bedenken, dass an der Gedenkstätte Cap-Arcona Steine, Putz und Risse im Mauerwerk vorhanden seien. Zudem habe sich an einer der beiden Schautafeln die Beschriftung gelöst. Herr Lange erläutert, dass dies erneuert werde.
Beschluss: Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |