Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
5.1 Die Bürgermeisterin berichtet von der Eröffnung der Krippe am Kiebitzberg. Es handelte sich um eine Feierstunde in kleinem Kreis zur offiziellen Inbetriebnahme. Eine größere Einweihung, zu der auch die Kommunalpolitiker eingeladen würden, werde im Februar 2014 stattfinden. Herr Weber fragt danach, ob die Kindertagesstätte „Krippe am Kiebitzberg“ heißen solle. Frau Dr. Batscheider beantwortet dies mit „ja“. Frau Clarus ist der Auffassung, dass wenn die Presse eingeladen werde, auch der Bürgervorsteher eingeladen werden solle. Frau Dr. Batscheider entgegnet, dass das Schönklinikum zu dieser Veranstaltung eingeladen habe.
5.2 Die Bürgermeisterin berichtet von einer Einladung über den Design Thinking Workshop zum Thema: „Tourismusinformationsstandort in Neustadt, Pelzerhaken, Rettin – wie viele brauchen wir und wo?“. Es handele sich um ein klar umrissenes Thema, anhand dessen eine neuartige Methode erprobt werden solle, die dazu diene Vertreter verschiedener Interessen zu einer gemeinsamen Lösung zu führen. Dies sei ein vorbereitender Schritt, um den Prozess einer Entwicklungsstrategie Hafen Westseite in Gang zu bringen. Die Vergabe der externen Begleitung würde dann aber selbstverständlich ausgeschrieben werden.
Herr Dr. Böckenhauer hält es grundsätzlich für richtig eine Moderationsmethode zu dem Thema anzuwenden, um sich der Problematik anzunähern. Jedoch halte er die kurzfristige Einladung für ein Problem und auch die Uhrzeit ist nicht klug gewählt für ehrenamtlich Tätige, die noch berufstätig sind. Grüne könnten an dieser Sitzung nicht teilnehmen. Er versteht es auch nicht, warum der Bauausschuss- , Tourismus- und Kulturausschuss- und Stadtwerkeausschuss-Vorsitzende eingeladen wurde, der Umwelt- und Verkehrsausschuss-Vorsitzende jedoch nicht. Er möchte, dass die Veranstaltungen besser geplant werden. Frau Giszas kann dies nur bekräftigen. Termine müssen vier bis sechs Wochen vorher bekannt gegeben werden. Herr Dr. Pasenau hätte hier eingeladen werden müssen. Herr Sela erinnert, dass der Hauptausschussvorsitzende und der Bürgervorsteher ebenfalls nicht eingeladen wurden. Herr Kasten erinnert daran, auch die Verlegung von Ausschüssen früher bekannt zu geben. Herr Kahl verweist auf den langfristigen Terminkalender und bittet die Verwaltung dies künftig zu berücksichtigen. Frau Dr. Batscheider sagt zu, dies künftig zu berücksichtigen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |