Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Frau Teske (Stadtplanung Kompakt, Eutin) erläutert anhand einer Präsentation den Gebäudebestand, die Freiflächen und die jeweiligen Nutzungen, anschließend erläutert sie die Festsetzungen des B-Planes Nr. 54 (Ursprungsplan). Seitens des Eigentümers gibt es erste Visionen für ein Tagungshotel mit kleinen Hotelhäusern. Frau Teske erläutert die im Rahmen der 6. Änderung vorgesehenen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen, außerdem geht sie auf die erforderliche Verlagerung der im Geltungsbereich der Änderung vorhandenen Ausgleichsfläche ein.
Die Frage von Herrn Vowe, ob die vorgesehene Ausgleichsfläche Am Holm für die bisherigen und zusätzlichen Ausgleichsmaßnahmen ausreiche, wird von Frau Teske bejaht, die genaue Größe der erforderlichen Ausgleichsfläche müsse jedoch noch ermittelt werden.
Herr Morgenroth merkt an, dass es sich bei den Salzwiesen um einen bestimmten Lebensraumtyp handelt, der nicht durch Ausgleichsmaßnahmen in einen anderen Lebensraumtyp verändert werden dürfe.
Frau Weise antwortet, dass nicht die Salzwiesen, sondern eine in der Nähe vorhandene Fläche als Ausgleichsfläche dienen solle.
Frau Disselhoff vertritt die Meinung, dass die bisherige Ausgleichsfläche nicht bebaut werden dürfe. Außerdem seien Ausgleichsmaßnahmen nicht in einer hochwertigen Landschaft zu erbringen, sondern müssten entsprechend dem vernichteten Lebensraumtyp gestaltet werden.
Herr Dalke weist darauf hin, dass auch bei der 6. Änderung (wie bei der 5. Änderung) die Belastung durch das Müllheizkraftwerk untersucht werden müsse.
Da keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, lässt Herr Weber über den in der Sitzungsvorlage enthaltenen Beschlussvorschlag abstimmen. Beschluss: Der Ausschuss für Bau- und Planungsangelegenheiten stimmt dem Vorentwurf der 6. Änderung des B-Planes Nr. 54 in der vorgestellten Fassung zu und bittet die Verwaltung, damit die frühzeitige TöB-Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen.
Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 8 Ablehnung: 1 Enthaltung: 0 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |