Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Bericht des Wirtschaftsprüfers zum Jahresabschluß 2012  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Di, 17.09.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:51 Anlass: Sitzung
Raum: Haus des Gastes
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken
VO/1000/13 Bericht des Wirtschaftsprüfers zum Jahresabschluß 2012
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Bericht StvV:Vors. Aussch. für Tourismus- und Kulturangelegenh. Herr Cremer
Federführend:5 Tourismus-Service Bearbeiter/-in: Reil, Stephan

Bericht:

Bericht:

Herr Cremer führt in den Tagesordnungspunkt 5 ein und erteilt Herrn Höppner, Fa. Treukom das Wort.

 

Dieser führt aus, dass das GPA (Gemeindeprüfungsamt) seine Firma auch für ein siebtes Prüfungsjahr beauftragt hat. Dies war sinnvoll und notwendig laut Herrn Fronczek, um eine vernünftige Überleitung eines Teilbetriebs in die  TALB zu gewährleisten. Da dies nicht konsequent umgesetzt worden ist, ergaben sich laut Herrn Höppner bei der Prüfung viele Schwierigkeiten.

 

Im Vortrag wurde dann näher auf diese Schwierigkeiten eingegangen. Ebenso wurde im Jahresabschluss über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Vermögenslage berichtet.

 

Der Tourismus-Service muss noch eine Ausgliederung der in die TALB tatsächlich übergegangenen Anlagengegenstände vornehmen.

 

Herr Höppner kommt in seinem Bericht zum Ergebnis, dass die wirtschaftlichen Verhältnisse des Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin nach seiner Beurteilung keinen Anlass zu wesentlichen Beanstandungen ergeben.

 

 

Beschluss:

a) Die Bilanz des Tourismus-Service wird in Aktiva und Passiva auf 5.738.220,13 € festgestellt.

b) Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2012 wird in den Erträgen auf 1.304.563,68 € und in den Aufwendungen auf 2.177.878,97 € festgestellt und schließt mit einem Verlust von 873.315,29 € ab.

c) Der erwirtschaftete Verlust i. H. von 873.315,29 € ist durch die Stadt Neustadt in Holstein auszugleichen.

d) Dem Betriebsleiter wird für das Jahr 2012 Entlastung erteilt.

 

Abstimmungsergebnis:

Die Abstimmung erfolgt en bloc. Der Jahresabschluss 2012 wird einstimmig genehmigt.