Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Herr Slawski erläutert den geplanten Ausbau der Wiesenstraße anhand einer Präsentation. Wie bereits der Vorlage zu entnehmen war, ergab die Anliegerversammlung der Pelzerhakener Bürger sehr unterschiedliche Ansichten der Anwohner zu Art und Umfang des Ausbaus.
Im Rahmen des Ausbaus sollen auf beiden Seiten der Straße Gehwege angeordnet werden. Durch den leicht verschwenkenden Straßenverlauf werden Parkplätze versetzt auf beiden Seiten der Straße ausgebaut. Insgesamt werden ca. 25 Parkplätze neu entstehen. Die Stellplätze werden eine Breite von 2,25 m erhalten. Einige Bäume sowie Heckenbepflanzungen sollen die Eingrünung des Straßenkörpers sicherstellen. Zuletzt erläutert Herr Slawski verschiedene Querschnitte der Straßenausbaumaßnahme.
Herr Kahl möchte wissen, warum auf Fahrradwege verzichtet wurde.
Herr Slawski antwortet, dass in Tempo-30-Zonen grundsätzlich keine Radwege gebaut werden.
Frau Schulenburg spricht sich als Anliegerin gegen Hecken aus und hält auch einen beidseitigen Fußweg für nicht erforderlich. Beschluss: Der Ausbau des 1. Bauabschnittes der Wiesenstraße soll entsprechend der Variante 4 mit beidseitigem Gehweg und wechselseitigem Parkstreifen erfolgen. Mit der Maßnahme ist noch in 2013 zu beginnen.
Abstimmungsergebnis: Zustimmung: 8 Ablehnung: 1 Enthaltung: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |