Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
11.1 Herr Schumacher fragt, ob die Stadt Neustadt in Holstein Widerspruch gegen die Ergebnisse des Zensus 2011 eingelegt habe. Frau Dr. Batscheider entgegnet, dies sei geschehen.
11.2 Herr Schumacher fragt nach dem Aufzug in der Jacob-Lienau-Schule. Herr Kasten berichtet, dass der Stadt Neustadt in Holstein ein Angebot vorgelegt wurde. Diese Angelegenheit ist in Bearbeitung.
11.3 Herr Wichelmann fragt für das Jugendnetzwerk, welches in der Hochtorschule beheimatet ist, nach, ob das Tor für die Feuerwehr versetzt werden müsse. Dies würde den Aktionsbereich des Jugendnetzwerkes erheblich einschränken. Frau Dr. Batscheider entgegnet, dass dies überprüft werde. Herr Schumacher ist der Auffassung, dass die Angelegenheit bereits im Bauausschuss geklärt wurde.
11.4 Herr Wichelmann fragt nach den U3-Plätzen beim Schön-Klinikum und nach den Ü3-Plätzen in der Hochtorschule. Frau Dr. Batscheider berichtet, dass der Betrieb in der Schön-Klinik vermutlich im Oktober 2013 aufgenommen wird. In der Hochtorschule wird dies zum 01.09.2013 geschehen.
11.5 Herr Kasten gibt eine Information in Sachen des Vorfalls Grill-Kohle am Strand in Rettin. Er habe den Leidtragenden sein Bedauern ausgedrückt. Frau Dr. Batscheider ergänzt, dass sie Kontakt mit der Familie aufgenommen und ein Schreiben mit Genesungswünschen der Stadt übermittelt habe. Die Operationen waren erfolgreich. Der Sicherheitsdienst würde nunmehr auch spätere Kontrollen machen. Es gäbe polizeiliche Ermittlungen. Es habe keine Genehmigung des Ordnungsamtes gegeben.
11.6 Herr Holtfester macht auf die gefährliche Situation auf dem Fahrradweg Rettiner Weg Höhe famila aufmerksam. Herr Weber berichtet, dass der Arbeitskreis Rad hierzu einen Antrag an den Bauausschuss richten werde.
11.7 Herr Holtfester möchte zu jedem Tagesordnungspunkt in Zukunft den jeweiligen Sachstand berichtet wissen. Frau Dr. Batscheider berichtet, dass es bislang kein systematisches Controlling gebe. Die Person, die die zentrale Steuerung übernehmen solle, werde hiermit betraut werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |