Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Herr Struck berichtet anhand der Vorlage. Bürgerbeteiligung: Keine Diskussion: Erster Stadtrat Kasten hebt das gute Ergebnis der Stadtwerke hervor und dass die Planzahlen eingehalten wurden. Er spricht den Mitarbeitern der Stadtwerke seinen Dank aus. Die CDU-Fraktion wird zustimmen.
Frau Giszas führt aus, dass das derzeitige gute Ergebnis dadurch zustande komme, dass das Glasfasernetz derzeit nicht ausgebaut wird. Dies hat den Vorteil, dass das Geld für andere Bereiche eingesetzt werden kann.
Herr Reichert schließt sich seinen Vorrednern an und dankt ebenfalls den Mitarbeitern der Stadtwerke.
Herr Greve fragt nach, warum erst am 15.07. die Auszahlung erfolgen soll.
Herr Struck antwortet, dass der ursprüngliche Termin der 15.09 war. Im Stadtwerkeaus- schuss wurde von der SPD-Fraktion der frühere Termin 15.07. beantragt und nach Rücksprache mit der Werkleitung neu festgesetzt. Beschluss: 1. Die Bilanz der Stadtwerke zum 31.12.2012 wird in Aktiva und Passiva auf 46.783.567,14 EURO festgestellt.
2. Die Gewinn- und Verlustrechnung für das Wirtschaftsjahr 2012 wird im Ertrag auf 21.498.950,25 EURO, im Aufwand auf 20.589.916,16 EURO und damit ein Gewinn von 909.034,09 EURO festgestellt.
3. Vom Jahresgewinn von 909.034,09 EURO werden 700.000 EURO an die Stadt Neustadt in Holstein ausgezahlt und der Rest der allgemeinen Rücklage zugeführt. Die Auszahlung an die Stadt erfolgt am 15.07.2013.
4. Der Werkleitung wird für das Jahr 2012 Entlastung erteilt.
Abstimmungsergebnis: einstimmig |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |