Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Informationsaustausch mit der Freiw. Feuerwehr Neustadt in Holstein  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten
TOP: Ö 5
Gremium: Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 10.04.2013 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:15 Anlass: Sitzung
Raum: Feuerwehrgerätehaus
Ort: Kirchhofsallee 4, 23730 Neustadt in Holstein

Die bereits unter TOP 4 begonnene Diskussion über die Frage, mit Hilfe welcher Maßnah-men die Motivation der Aktiven und damit letztlich auch eine Stärkung des Personalbestan-des erreicht werden kann, wird fortgesetzt

Die bereits unter TOP 4 begonnene Diskussion über die Frage, mit Hilfe welcher Maßnahmen die Motivation der Aktiven und damit letztlich auch eine Stärkung des Personalbestandes erreicht werden kann, wird fortgesetzt. Es besteht Einvernehmen darin, dass zeitnah nach Lösungsmöglichkeiten gesucht werden müsse.

 

Bürgermeisterin Dr. Batscheider berichtet über ein Gespräch, das mit dem Vorstand der Freiw. Feuerwehr in dieser Angelegenheit gerade geführt wurde und nunmehr eine Arbeitsgruppe gebildet worden sei, die einen vorläufigen Maßnahmenkatalog erarbeiten soll, der dann den städtischen Gremien zur Beratung vorzulegen ist. Dabei gehe es nicht nur um Angebote oder Anreize, die die Stadt schaffen könne, sondern sicherlich auch darum, Partner zu finden, die das ehrenamtliche Engagement unterstützen.

Auf Nachfrage von Herrn Kasten erklärt Frau Dr. Batscheider, dass die Arbeitsgruppe aus je zwei Vertretern der Feuerwehr und der Stadt (Verwaltung) bestehen solle.

 

Herr Kasten und Herr Reichert machen deutlich, dass es vor dem Hintergrund der Wichtigkeit des Themas und letztlich auch mit Blick auf die finanziellen Auswirkungen notwendig sei, die Selbstverwaltung von Beginn an zu beteiligen. Sie schlagen vor, dass jede Fraktion einen Vertreter/eine Vertreterin in die Arbeitsgruppe entsendet.

 

Nach kurzer Aussprache stimmt der Ausschuss diesem Vorschlag einstimmig zu.