Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - 1. Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Neustadt in Holstein Hier: Themenfelder "Steuerung", "Gute Arbeit" und "Globale Verantwortung"  

 
 
Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen
Datum: Mi, 04.06.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Tourist-Info Pelzerhaken
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken
VO/3372/25 1. Nachhaltigkeitsbericht der Stadt Neustadt in Holstein
Hier: Themenfelder "Steuerung", "Gute Arbeit" und "Globale Verantwortung"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:Nachhaltigkeitsmanagement Bearbeiter/-in: Koop, Lina

Frau Koop leitet gemäß Vorlage zur Erstellung des Nachhaltigkeitsberichtes ein und erläutert den Aufbau der Factsheets zu den dem Hauptausschuss zuzuordnenden Themenfeldern. Zur Herleitung einer Entwicklung in den einzelnen Maßnahmen seien damit Aussagen zu den Maßnahmenfortschritten zu den Bereichen Steuerung, Gute Arbeit sowie Globale Verantwortung zusammengefasst worden, die anhand des angewandten bundesweiten Vergleichsverfahrens des einheitlichen Berichtsrahmens Nachhaltige Kommunen messbar gemacht werden konnten. Sie führt anhand zahlreicher Beispiele zu den lokalen Inhalten, Zielen und Maßnahmen aus, welche Punkte der Nachhaltigkeitsstrategie bereits umgesetzt seien bzw. sich noch in Planung befänden und zieht verschiedentlich Vergleiche auf Landesebene.

 

Vor dem Hintergrund der Aussagen des Factsheets Gute Arbeit & nachhaltiges Wirtschaften weist Herr Gerthenrich darauf hin, dass ein zuletzt etwa 2019 verabschiedeter Gleichstellungsplan bereits auf veraltetem Zahlenmaterial fußte und erkundigt sich nach dem Stand einer Fortschreibung.

Frau Koop erklärt, dass sie just am Vortage dieses mit der Gleichstellungsbeauftragten erörtert habe. Der Plan müsste eigentlich vom Sachgebiet Personal angestoßen und zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten bearbeitet werden. Eine Fortschreibung sei auf der Agenda.

 

Protokollnotiz:
Der Frauenförderplan der Stadtverwaltung Neustadt in Holstein für die Jahre 2019 bis 2022 (VO/2114/18) ist in der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.2020 beschlossen worden. Der Hauptausschuss beriet zuvor ausgiebig am 16.09.2020 vor.

 


Beschluss:

Die Themenfelder „Steuerung", „Gute Arbeit" und „Globale Verantwortung" des 1. Nachhaltigkeitsberichts der Stadt Neustadt in Holstein werden zur Kenntnis genommen.