Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Seitens einer Betreuerin des Beteiligungsprojektes „Teilnehmen – Teilgeben – Teilhaben“ des Kinder- und Jugendnetzwerkes wird angefragt, inwieweit eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach § 47f Gemeindeordnung bei der Umgestaltung der Hafenwestseite erfolgte bzw. ob es geplant sei, deren Ideen noch einzubeziehen.
Bürgermeister Spieckermann erläutert, dass der seinerzeitige Design Thinking Prozess zum städtebaulichen Realisierungswettbewerb noch vor seiner ersten Amtszeit erfolgte und er nicht um die Einbindung der Kinder und Jugendlichen wisse. Er würde dieses direkt nachreichen wollen. Er wisse, dass sich das Kinder- und Jugendparlament mit der Thematik befasse. Bei Abstimmung des Kinder- und Jugendparlamentes mit der Planungsabteilung des Stadtbauamtes könne auch in einer Sitzung berichtet werden und ein Beteiligungsumfang dargestellt werden.
Auf entsprechende Nachfrage der Vortragenden räumt Bürgermeister Spieckermann ein, dass die Verwaltung gegebenenfalls grundsätzlich in Partizipationsfragen sensibler werden und sich Gedanken machen müsse, auch wenn bei verschiedentlichen Projekten Einbindungen von Gruppen und Vertretungen erfolgen. Das Kinder- und Jugendparlament sei grundsätzlich mit der Betreuung durch die Stadtjugendpflege gut aufgestellt und man müsse durchaus ein dahingehendes Konzept erwarten können.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |