Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Anfragen und Verschiedenes  

 
 
Sitzung des Ortsbeirates Pelzerhaken
TOP: Ö 10
Gremium: Ortsbeirat Pelzerhaken Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 06.03.2025 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 21:17 Anlass: Sitzung
Raum: Tourist-Info Pelzerhaken
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken

Herr Höppner fragt an, ob noch Themen für Anfragen und Verschiedenes vorliegen.

Dies wird verneint.

 

Herr Spieckermann bittet aber noch um einen Punkt. Es geht um das Thema Lichtverschmutzung.

 

Die Fraktionsvorsitzenden und er waren bei der Sternenwarte.

Es stellt sich die Frage, wo können wir Beleuchtung einsparen. Könnte viel auf LED umgestellt werden, sodass ab einer bestimmten Zeit auf 60% runterdimmen können, oder wird nur jede zweite Laterne angeschaltet.

Der Bürgermeister schlägt vor die Beleuchtung der Promenade ab einer bestimmten Uhrzeit runterzuregulieren.

Aktuell ist die Promenade für eine Hand voll Leute komplett beleuchtet.

 

Es wäre eine Idee die Beleuchtung von 23:00-6:00 Uhr auszuschalten um zum einen den Strom einzusparen und um den Sternenhimmel anschauen zu können.

 

Herr Höppner wiederspricht, er hält es nicht für angemessen die Beleuchtung abzuschalten. Wer haftet im Fall, wenn sich eine Person verletzt.

 

Herr Spieckermann erklärt, dass es viele Wege gibt, die in Neustadt in Holstein nicht beleuchtet seien. Als Stadt sind wir nicht verpflichtet alle Bereiche auszuleuchten.

 

Eine Bürgerin weist auf die Bewegungsaktiven Lampen in der Rettiner Straße hin. Wäre dies keine Option für die Promenade.

 

Herr Stein berichtet zudem, dass Peter von den Sternen berichtet habe, dass allein jede Nacht 1. Mio. Insekten aufgrund der Lichtquellen sterben.

 

Eine Bürgerin empfindet das Licht als Sicherheitsgefühl und hat Angst im Dunkeln.

Sollte ein junges Mädchen an der Promenade entlanggehen, könne sie sich kaum vorstellen, dass das junge Mädchen dort ein Gefühl von Sicherheit verspüren könne.

 

Ein Bürger hat den Vorschlag kleine Lampen am Boden anzubringen.

Herr Holtfester geht aber davon aus, dass in einem halben Jahr sicherlich mehr als die Hälfte der Lampen beschädigt sein werden.

 

Frau Pracher empfindet es mit dem Licht wie die Bürgerin. Das Licht stellt ein Sicherheitsgefühl da, vor allem ist es für einige Gäste schön spät abends an der Promenade entlang zu spazieren.

 

Herr Spieckermann erklärt, dass die Sicherheit sehr wichtig sei, allerding müsse man auch an die Umwelt und an die Tiere denken.

 

Herr Stein fände es sei auch eine schöne Aktion, dass wenn die Promenade zu später Stunde nicht beleuchtet wäre, man sich einfach beim entlanggehen den Himmel und die Sterne anschauen könne.

 

Herr Höppner ist der Auffassung, dass das Thema vorerst ausführlich diskutiert wurde und fragt an, ob es noch weitere Themen gebe.

 

Dies wird verneint.

 

Die Sitzung wird um 21:17 Uhr beendet.

 

 

 

Datum ..................................

 

 

 

 

Vorsitzende/r                                                                Protokollführer/in

 

 

 

Versandt am ..................................

 

 

* Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16.07.2015, ist die Protokollführung ermächtigt, die Tagesordnung in der Niederschrift aller städtischen Gremien bei den Tagesordnungspunkten Einwohnerfragestunde, Bericht der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Bericht der Bürgervorsteherin/ des Bürgervorstehers, Bericht der/des Vorsitzenden, Bericht der Verwaltung, Anfragen und Verschiedenes bzw. Tagesordnungspunkte ohne Beschlussfassung sofern erforderlich in Unterpunkte zu gliedern.