Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Jacob-Lienau-Gemeinschaftsschule-Gebäudeteil West hier: Vorstellung der Vorplanung zur Sanierung der Pausenhalle  

 
 
Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
TOP: Ö 10
Gremium: Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 30.01.2025 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:50 Anlass: Sitzung
Raum: Tourist-Info Pelzerhaken
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken
VO/3321/25 Jacob-Lienau-Gemeinschaftsschule-Gebäudeteil West
hier: Vorstellung der Vorplanung zur Sanierung der Pausenhalle
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:3 Bauamt Bearbeiter/-in: Weise, Antje

Bericht:

Herr Maack stellt sich dem Ausschuss als neuer Mitarbeiter des Bauamts mit Zuständigkeit für die Sanierung der Pausenhalle der Jacob-Lienau-Gemeinschaftsschule vor.

Der eingeladene Architekt, Herr Pawlowski vom Neustädter Büro Köhler, präsentiert das Konzept für die Sanierung und Umnutzung der Pausenhalle wie folgt:

Eine Sanierung der Kuppel der Pausenhalle sei nicht ohne Weiteres oder nur mit sehr hohem Aufwand möglich. Vorgeschlagen werde daher eine Vereinfachung bzw. eine neue Dachkonstruktion.

Da die Pausenhalle nicht mehr als Aula genutzt werde, sei es möglich zwei große Klassenräume sowie zwei Gruppenräume im Mittelteil der Halle unterzubringen.

Das leicht geneigte Dach stelle man sich als Gründach vor.

Die Kosten der Maßnahmen beliefen sich auf insgesamt etwa 1.309.000 € brutto, davon ca. 910.000 € netto für das Dach und ca. 190.000 € netto für die Klassenräume. Für letztere bedeute dies Kosten von etwa 866 €/m2 bei einer Fläche von 200 m2. Dies sei sehr günstig im Verhältnis zu einem kompletten Neubau von Klassenräumen.

Frau Weise erläutert, dass die Umnutzung der Halle neben der Schaffung von benötigten Klassenräumen auch den Vorteil einer Einstufung als Investitionsmaßnahme habe. Die reine  Dachsanierung würden den Ergebnishaushalt hingegen direkt belasten und das Budget für die Bauunterhaltung für das Jahr 2025 weit übersteigen.

 


Beschluss:

Im Rahmen der unumgänglichen Sanierung der Dachkonstruktion soll eine Umnutzung der Pausenhalle in Klassen- und Gruppenräume gemäß des vorgestellten Konzeptes erfolgen.

 


Abstimmungsergebnis:

Ja-Stimmen: 5 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 2