Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Rieger berichtet über die Sachlage und trägt dazu Folgendes vor: In Vorbereitung der geplanten Baumaßnahme wurden Vergabeverfahren für Schadstoff- und Bodengutachten durchgeführt und die Vergabeabsichten mitgeteilt. Die Vergaben erfolgen nach der Stillhaltefrist am 09.12.2024.
Die Planungsbüros sind nach telefonischer Rückmeldung ausgelastet. Die für die Projektausplanung notwendigen Gutachten werden voraussichtlich zum Ende des Q1 2025 vorliegen (in Abhängigkeit der Labore). Danach kann eine sinnvolle zeitliche Projektausplanung stattfinden.
Die Brandschutzdienstelle des Kreises OH hat eine Brandverhütungsschau für den 12.12.2024 angekündigt.
Zu den vorab durch die Sperrung notwenigen Leistungen in Trakt U: Es wurde eine Sonderlösung mit einem Brandschutzingenieur und einer Trockenbaufirma erarbeitet, um den Trakt übergangsweise wieder nutzbar zu machen. Aktuell steht die Rückmeldung des Systemherstellers zur Eignung der vorgesehenen Produkte noch aus. Sobald geeignete Produkte gefunden wurden, erhält die Stadt Neustadt ein Angebot der Trockenbaufirma. Unter Voraussetzung der Wirtschaftlichkeit wird ein Abweichungsantrag zum Brandschutzkonzept bei der Brandschutzdienststelle gestellt, um den Trakt U übergangsweise wieder in Betrieb nehmen zu können. Eine Fertigstellung bis zum Sommer ist laut Herrn Maack unwahrscheinlich. Die Schule hat Ausweichräume gefunden, wünscht aber eine Containerlösung, die jedoch auch aufwändig ist. Die Kosten der Sonderlösung liegen um 100.000 €. Es stellt sich die Frage von Umnutzungsmöglichkeiten im Gebäude. Die aktuell veranschlagten Sanierungskosten von 800.000 € werden voraussichtlich stark überstiegen werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |