Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Änderungen der Allgemeinen Preise im Sportboot und Kommunalhafen 2025  

 
 
Sitzung des Stadtwerkeausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Stadtwerkeausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mo, 11.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:43 Anlass: Sitzung
Raum: Sitzungssaal der Stadtwerke
Ort: Neubau - Neukoppel 2, 23730 Neustadt in Holstein
VO/3289/24 Änderungen der Allgemeinen Preise im Sportboot und Kommunalhafen 2025
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:4 Stadtwerke Neustadt in Holstein Bearbeiter/-in: Sachs, Elaine

Bericht:

Der Vorsitzende führt in den Tagesordnungspunkt ein und gibt das Wort an Herrn Dr. Jahn.

Herr Dr. Jahn führt aus, dass eine Entgelterhöhung für Dauerlieger beantragt wird, die sich ins Marktumfeld einfüge. Eine Erhöhung der Liegeplatzentgelte um 7 % würde sich demnach wei-terhin ins Marktumfeld einfügen.

Für Sportboote und sonstige nicht gewerblich genutzte Schiffe wird vorgeschlagen, das Liege-entgelt für die Sommersaison vom 01.04 bis zum 31.10.2025 für Gastlieger je Meter Länge über alles (Lüa) pro Tag von 2,00 € auf 2,20 € brutto zu erhöhen.

Für Traditionsschiffe und vergleichbare Schiffe, die nicht gewerblich genutzt werden, solle das Liegeentgelt für die Sommersaison vom 01.04 bis zum 31.10.2025 als Gastlieger je Meter Länge über alles (Lüa) pro Tag von 2,00 € auf 2,20 € brutto steigen. Für Dauerlieger je Meter Länge über alles (Lüa) pro Monat von 5,00 € auf 5,50 € brutto.

Zudem begründe er die Anpassung der Hafenentgelt gemäß Hafenentgeltordnung.

Herr Reichert geht auf die Ausführung ein und betont, dass er eine erneute Anpassung der Entgelte für Dauerlieger im Hafen nicht mittragen könne. Es schließt sich eine Diskussion im Ausschuss in dessen Verlauf deutlich wird, dass aufgrund der Preissteigerungen bei Personal- und Sachkosten eine Anpassung befürwortet wird.

Der Vorsitzende erteilt Herrn Behnk als Vorsitzender des Marine Yacht Clubs das Wort. Herr Behnk führt aus, dass es in den vergangenen Jahren zu erheblichen Liegeentgeltsteigerungen gekommen sei. Zudem wurde die Berechnung der Versorgungspauschale umgestellt, was gerade bei größeren Booten zu Mehrkosten geführt habe. Schließlich lade auch die Baustellensituation am Hafen nicht zu Liegeentgeltsteigerungen ein, eine Entschädigung sei angemessener. Der Vorsitzende erläutert die defizitäre Situation des Hafens und betont, dass die Stadtwerke aufgefordert seien, mit dem Hafen ein positives Ergebnis zu erreichen.

 

Letztlich beantragt Herr Reichert, über die Punkte 1 bis 3 getrennt abzustimmen und stellt zu 1. folgenden abweichenden Antrag: "Die Anpassung der Allgemeinen Preise für Dauerlieger ab 01.04.2025 erfolgt nur um 4 %".

 

Der Vorsitzende werte den Beschlussvorschlag der Verwaltung als weitergehend und lässt entsprechend abstimmen.

 

 


Beschluss:

1. Der Anpassung der Allgemeinen Preise gemäß dem anliegenden Preisblatt "Dauerlieger ab 2025" ab 01.04.2025 wird zugestimmt.

 

2. Der Anpassung der Allgemeinen Preise gemäß dem anliegenden Preisblatt "Gastlieger ab 2025" ab 01.04.2025 wird zugestimmt.

3. Der Anpassung der Allgemeinen Preise gemäß der anliegenden Hafenentgeltordnung über die Erhebung von Entgelten im Kommunalhafen der Stadt Neustadt in Holstein ab 01.01.2025 wird zugestimmt.


Abstimmungsergebnis:

Zu 1.

Ja-Stimmen: 7 Nein-Stimmen: 2 Enthaltungen:

Zu 2. einstimmig

Zu 3. einstimmig