Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Entscheidung über die Ausgestaltung einer Gedenktafel für August Roßburg und weitere Personen ("Aktion Gewitter", 1944)  

 
 
Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein
TOP: Ö 13
Gremium: Stadtverordnetenversammlung der Stadt Neustadt in Holstein Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 21.11.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:51 Anlass: Sitzung
Raum: Tourist-Info Pelzerhaken
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken
VO/3299/24 Entscheidung über die Ausgestaltung einer Gedenktafel für August Roßburg und weitere Personen ("Aktion Gewitter", 1944)
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Bericht StvV:Vors. Aussch. für gesellschaftliche Angelegenheiten Frau SpiegelBezüglich:
VO/2975/23
Federführend:22 Abteilung Kulturservice Bearbeiter/-in: Wunsch, Jonas

Bericht:

Die Vorsitzende des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten Frau Spiegel erinnert an den Grundsatzbeschluss der Stadtverordnetenversammlung zur historischen Aufarbeitung der Verfolgung ehemaliger Stadtverordneter durch die NS-Diktatur und zur Entwurfseinreichung einer Gedenktafel. In der Vorberatung habe sich der Fachausschuss für die Variante A ausgesprochen.

 

Bürgermeister Spieckermann ergänzt, dass gemäß Vorberatungsbeschluss auch Parteibezeichnung SPD der Gedenktafel hinzuzufügen sei.

 

Diskussion: 

keine

 


Beschluss:

Eine Gedenktafel, die an Personen aus Neustadt in Holstein erinnert, die im Zuge der „Aktion Gewitter“ am 22.08.1944 aufgrund ihres politischen Engagements verhaftet wurden, wird in folgender Form angefertigt:

August Heinrich Roßburg (SPD) steht im Vordergrund (inkl. Foto) und in einer kleinen Erläuterung werden die Namen der 13 anderen Personen genannt.

 


Abstimmungsergebnis:

einstimmig dafür