Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Der Vorsitzende des Tourismusausschusses Herr Cremer unterstreicht die Bedeutung des Themenkomplexes für die Stadt Neustadt in Holstein und führt zu den Vorlageninhalten und den Vorberatungen aus.
Diskussion: Herr Hoff bekundet die Unterstützung der CDU-Fraktion in dieser Thematik und erläutert den vorliegenden Antrag der CDU-Fraktion vom heutigen Tage (ist im Vorwege als öffentliche Anlage zur Sitzung digital bereitgestellt und als Tischvorlage in der Aula verteilt worden). Die Agenda solle nur leiten, aber nicht in zukünftigen Entscheidungen einschränken.
Herr Lindner hebt die beinhalteten sozialen Ziele der Agenda hervor, die seitens der SPD-Fraktion mitgetragen werden. Er regt zur weiteren Behandlung eine gemeinsame Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss und des Tourismusausschusses an.
Der Vorsitzende lässt über den antragsgemäß erweiterten Vorberatungsbeschluss abstimmen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Die Umsetzung der 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung auf kommunaler Ebene wird beschlossen und die Musterresolution von der Stadt Neustadt in Holstein unterschrieben. Konkret soll damit das Projekt „Global Nachhaltige Kommune“ in Neustadt in Holstein in Kooperation mit der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt realisiert werden.
Die Stadt Neustadt in Holstein behält die Hoheit und vollständige Einwirkungsmöglichkeiten bei allen zukünftigen Entscheidungen im Rahmen einer engen Abstimmung mit der Selbstverwaltung.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |