Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Berichtswesen in den Ausschüssen  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 11.4
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 02.09.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 17:33 Anlass: Sitzung
Raum: Aula der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

Herr Schmidt spricht sich hinsichtlich der unterschiedlichen Handhabung von Regelberichten der Verwaltungsteile in den Fachausschüssen dafür aus, diese einheitlich vorab der Selbstverwaltung im Rahmen der Unterlagenbereitstellung zur Verfügung zu stellen und nennt dabei als konkrete Beispiele unter anderem die Präsentationen des Stadtmarketings und des Nachhaltigkeitsmanagements in der vergangenen Sitzung des Tourismusausschusses. Der Selbstverwaltung würde dann ermöglicht, sich fraktionsintern vorzubereiten und Fragestellungen gezielt zu erarbeiten.

 

Herr Heckel, Herr Dr. Böckenhauer und Frau Giszas unterstützen das Ansinnen auch mit Blick auf die Teilhabe der Öffentlichkeit und der Möglichkeit einer Wiedergabe der kommunalpolitischen Stimmungslage. Gleichwohl müsse man zwischen den ständigen und aktuellen Berichten der Verwaltungs- und Werksleitung und den Regelberichten unterscheiden.

 

Nach einem Hinweis von Frau Weise, dass vorgetragene Inhalte in der Regel kurzfristig als Niederschriftsinhalte zur Verfügung stehen und weitergehende Themen als Vorlagen in die Beratung gegeben würden sagt Bürgermeister Spieckermann zu, das praktizierte Vorgehen der Ämter zu den Regelberichten und Mitteilungen mit den Grundsätzen des Berichtswesens abzugleichen und auf eine Vereinheitlichung hinzuwirken.

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1