Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Bericht über verschiedene/abgeschlossene Maßnahmen  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses
TOP: Ö 6.4
Gremium: Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 28.05.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 22:16 Anlass: Sitzung
Raum: Aula der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

Herr Rieger berichtet:

  • Die Kaufverträge für die Flächen für das an der Hafenwestseite geplante Parkhaus und das Hostel sind unterschrieben.
  • Für die Bushaltestelle an der „Schulkreuzung“ (Rettiner Weg / Schulstraße) liegt der Förderbescheid vor.
  • Herr Mittmann hat auf den Spielplätzen „Am Klosterhof“ und „Schorbenhöft/Mittelweg“ je eine U-3-Spielgeräte-Kombination aufstellen lassen, der Fallschutz wird noch eingebracht.
  • Auf dem Hochtorfriedhof wurde der von der VR-Bank gespendete Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera, keine Magnolie) eingepflanzt.
  • Als Artenschutzmaßnahme für den geplanten Abriss des KGN wurden die Nistkästen aufgehängt.
  • Die Bühne in der Aula wurde schwarz gestrichen.
  • Die Sanierung der Gymnastikhalle der Grundschule Neustädter Bucht ist abgeschlossen.
  • Die Deckenerneuerung in der Kirchhofsallee ist abgeschlossen.
  • In der Reiferstraße wurde einer der Gehwege bereits fertiggestellt, demnächst erfolgt die Pflasterung der Fahrbahn; in der Grabenstraße sind die Tiefbauarbeiten fertig.
  • Für die Grüngutsammelstelle wurden die Auflagen erfüllt, so dass diese demnächst auch für die Öffentlichkeit wieder geöffnet werden kann.
  • Für den am Ostring geplanten Kreisverkehr wurde eine Durchführungsvereinbarung mit dem LBV unterschrieben.
  • Im ersten Teil des „verlängerten Ziegeleiweges“ wurde eine neue wassergebundene Decke aufgebracht. Dies ist auch für den weiteren Verlauf noch vorgesehen.

Herr Weber fragt zum Thema „Deckenerneuerung in der Kirchhofsallee“, ob nicht weitere Ersatzbäume in die noch vorhandenen Lücken gepflanzt werden könnten. Herr Rietschel erläutert anhand eines Lageplanes die Standorte der 6 gefällten und der insgesamt 15 anzupflanzenden Linden.

 

Herr Greve fragt hinsichtlich zu ergänzender Bäume, welche Planungen es in Neustadt für das Anpflanzen von Bäumen gebe.

Frau Weise antwortet, dass in diesem Frühjahr 49 Bäume gepflanzt wurden, die Verwaltung werde im nächsten Ausschuss gerne über die weiteren Planungen berichten.