Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
10.1 Inhalte für Verschiedenes im öffentlichen Bereich Herr Vowe bittet darum, für die nächste Stadtwerkeausschusssitzung einen öffentlichen Teil aus
dem Bericht der Werkleitung unter einen neuen Tagesordnungspunkt Bericht der Werkleitung öffentlich zu zeigen. Frau Litzka schlägt vor den Sachstand der Baustellen hierfür zu nutzen.
10.2 Neues Gästeschiff im Hafen Herr Reichert fragt nach, ob die im Hafen liegende "Nordlicht" ein neues Gästeschiff ist und die- ses mit uns abgestimmt sei. Herr Wiese führt aus, dass der Betreiber auf eigene Verantwortung agiert. Die SWNH aber für die beförderten Personen Umsatzerlöse generiert.
10.3 Technische Ausstattung der Mitarbeiter für Corona bedingtes Homeoffice Herr Neubauer fragt nach, ob die elf Mitarbeiter, die aufgrund von Corona Homeoffice gemacht haben, mit Laptop und Telefon ausgestattet wurden. Frau Litzka führt aus, dass alle Mitarbeiter, die freiwillig Homeoffice machen, einen Laptop sowie ein Handy zur Verfügung gestellt bekom- men. Die Einwahl auf das SWNH System erfolgt über einen mit Passwort geschützten VPN- Tunnel.
10.4 Apfelbäume Parkplatz "Am Heisterbusch" Herr Greve spricht an, dass im vergangenen Jahr auf dem Parkplatz am Heisterbusch während der Nutzung als Materialzwischenlager für die Ausbauarbeiten leider die drei wertvollen Apfelbäume verschwunden sind. Er bittet nochmals dringend auf stadtwerkeeigenem Gelände eine Ersatzanpflanzung vorzunehmen. Dieses wird von Frau Litzka zugesagt.
10.5 Sanierung und Erneuerung der Hausanschlüsse "Im Kreienredder" Herr Greve führt aus, dass ein Schreiben seitens der SWNH vorliegt, dass der Strom im Bereich Kreienredder am Mittwoch, 10. Juni 2020 von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr abgestellt werden soll. Herr Greve fragt nach, welche Baumaßnahme sich dahinter verbirgt.
Protokollnotiz: Im Kreienredder 22 und 24 wurden die Sanierung sowie die Erneuerung eines Hausan-schlusses vorgenommen. Da die Arbeiten nicht unter voller Spannung durchgeführt werden konnten, musste die Hauptleitung in diesem benannten Zeitraum unterbrochen werden.
Dokument16 Seite 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |