Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Die Vorsitzende des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten Frau Spiegel erläutert die Vorlage sowie die Beschlussempfehlung und verdeutlicht an einem Planauszug den Verlauf der zu bezeichnenden Straßen.
Bürgerbeteiligung: keine
Diskussion: Herr Schmidt erinnert, dass im Rahmen der Festlegung der Straßennamen im Baugebiet „Südlicher Lüb’scher Mühlenberg“ die Stadtverordnetenversammlung am 25.09.2014 unter TOP 13 auf Antrag der CDU-Fraktion dahingehend abweichend von der Beschlussempfehlung des damaligen Umwelt- und Verkehrsausschusses entschieden habe, dass die „er“-Endungen der Straßennamen zu streichen sei. Er halte es für inkonsequent, die damalige Systematik nicht fortführen zu wollen.
Herr Weber erklärt, dass die SPD-Fraktion dem vorliegenden Beschlussvorschlag zustimmen werde und sich freue, dass das ursprüngliche Ansinnen, Städtenamen aus der hanseatischen Vergangenheit zu wählen, fortgesetzt werde.
Frau Körting erläutert, dass auch die Fraktion B‘90/GRÜNE die gramatikalisch richtige Schreibweise der Straßennamen unterstützen werde und es vielmehr darum gehe, dass den Anwohnern eine einfache Möglichkeit gegeben werde, ihre Straßennamen richtig zu schreiben.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Die Straßen im Baugebiet Nördlicher Lübscher Mühlenberg werden wie folgt benannt:
Planstraße B Lübscher Mühlenberg Planstraße B1 Wismarer Straße Planstraße C Lüneburger Straße Planstraße D Kieler Ring Planstraße E Hamburger Straße Planstraße F Rostocker Straße Planstraße G Stralsunder Ring
Der Fußweg entlang des Mühlenteiches Am Mühlenteich
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen: 29 Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 2
Herr Holtfester war bei der Abstimmung nicht anwesend.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |