Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Bürgervorsteher Sela erläutert die Vorlage.
Bürgerbeteiligung: keine
Diskussion: Herr Gerthenrich macht deutlich, dass die Neuwahl aufgrund des Verlangens der CDU-Fraktion erfolge. Diese habe nur zwei Wochen vor Beantragung der Neuwahlen der FDP mitgeteilt, dass nach der Veränderung der Fraktionsstärken keine Veränderung in den Ausschussbesetzungen von ihr angestrebt werden würde. Er bemängelt das Demokratieverständnis der CDU, da bei einer Nichtberücksichtigung der FDP für einen Ausschuss der Wille von mehr als 7% der Kommunalwählerinnen und –wähler nicht berücksichtigt werde. Die CDU lege seiner Meinung nach mithin mehr Wert darauf, Plätze durch Losentscheid zu gewinnen, anstatt sich den konstruktiven Auseinandersetzungen aller Fraktionen in den Ausschüssen zu stellen.
Herr Schmidt führt zu den Gründen der Antragstellung seiner Fraktion aus. Das Verlangen der Neuwahl sei legitim. Er habe stets betont, dass die Entscheidung diesbezüglich nicht von ihm als Fraktionsvorsitzenden, sondern von der CDU-Fraktion getroffen werde. Nach Fassung des Fraktionsbeschlusses habe er als erstes den Fraktionsvorsitzenden der FDP, Herrn Kraatz, informiert. Dass die CDU mit den in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Fraktionen zusammenarbeiten könne, habe sie in der jüngeren Zeit bewiesen: Es sei seinerzeit seine Idee gewesen, mit den Fraktionsspitzen zusammenzukommen, um einen Kompromiss hinsichtlich der Sanierungsentscheidung zum Küstengymnasium auszuloten.
Frau Zimmler erläutert den Standpunkt der Fraktion B‘90/GRÜNE, dass durch das Ergebnis der Kommunalwahl deutlich gemacht worden sei, dass die FDP in den Gremien vertreten sein solle. Die CDU nehme durch den vorzunehmenden Losentscheid in Kauf, dass dieser Wählerwille fortan unberücksichtigt bleibe.
Frau Giszas verdeutlicht, dass die Mehrheitsverhältnisse in den Ausschüssen auch im Falle des Losentscheides zugunsten der BGN oder der CDU nicht dem Verhältnis der Fraktionsstärken in der Stadtverordnetenversammlung entsprechen würden und damit das von der CDU-Fraktion geführte Argument des Herbeiführens der der Stadtverordnetenversammlung entsprechenden Stärkeverhältnisse in den Ausschüssen nicht greife. Die SPD-Fraktion habe ein anderes Demokratieverständnis und hätte auf einen Antrag verzichtet.
Herr Schumacher erinnert, dass die BGN-Fraktion im Rahmen der konstituierenden Sitzung eine Erhöhung der Ausschusssitze in der Hauptsatzung beantragt habe, um die Fraktionsstärken besser darstellen zu können. Wäre dem gefolgt worden, würde sich die Situation jetzt so nicht darstellen.
Herr Greve stellt fest, dass das von der CDU-Fraktion gestellte Verlangen auf Neuwahl aller ständigen Ausschüsse nicht alternativ los sei, auch wenn die CDU dieses so darstellen wolle. Er frage sich, warum keiner der Experten auf die Idee gekommen sei, dass die Fraktionen auch auf einem anderen Wege die Auswechslung ihrer Ausschussmitglieder vornehmen könnten.
Protokollnotiz: Die Verwaltung hat in der Hauptausschusssitzung am 20.03.2019 unter TOP 8.1 umfassend und auch über die Abberufungsmöglichkeiten der Fraktionen nach § 46 (10) Satz 3 GO informiert.
Bürgervorsteher Sela führt die Losentscheide für den jeweils neunten Ausschusssitz mit folgendem Ergebnis durch: Hauptausschuss - FDP Aussschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten - BGN Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss - FDP Stadtwerkeausschuss - CDU Tourismusausschuss - FDP
Frau Schönfisch verzichtet auf Nachfrage des Bürgervorstehers gegenwärtig auf eine stimmlose Ausschussmitgliedschaft nach § 46 (2) GO. Die FDP-Fraktion benennt ggf. zu einem späteren Zeitpunkt die stimmlosen Mitglieder nach § 46 (2) GO für den Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten und den Stadtwerkeausschuss.
Der Vorsitzende lässt en bloc über die von den Fraktionen mitgeteilten und durch ihn gelosten Ausschussplätze sowie die Stellvertretungen abstimmen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung wählt die nachstehenden Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder in die Ausschüsse der Stadt Neustadt in Holstein:
a) Hauptausschuss Ausschussmitglieder CDU Heinrich-Anton Holtfester Stadtverordneter CDU Sebastian Schmidt Stadtverordneter CDU Dirk Vowe Stadtverordneter SPD Norbert Kahl Stadtverordneter SPD Margit Giszas Stadtverordnete B‘90/GRÜNE Dr. Michael Böckenhauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE Willy Heckel Stadtverordneter BGN Clemens Reichert Stadtverordneter
Verteilung des verbleibenden Sitzes durch Losentscheid zwischen CDU, BGN, FDP: FDP Sebastian Kraatz Stadtverordneter
Stellvertretende Ausschussmitglieder CDU 1. Friedrich-Karl Kasten Stadtverordneter CDU 2. Boy Hoff Stadtverordneter CDU 3. Rolf Hansen Stadtverordneter CDU 4. Volker Albers Stadtverordneter CDU 5. Harald Rukat Stadtverordneter SPD 1. Erwin Wichelmann Stadtverordneter SPD 2. Hermann Greve Stadtverordneter SPD 3. Günther Hoppert Stadtverordneter SPD 4. Volker Weber Stadtverordneter SPD 5. Jonas Weide Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 1. Horst Neubauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 2. Claudia Zimmler Stadtverordnete B‘90/GRÜNE 3. Petra Scherer Stadtverordnete B‘90/GRÜNE 4. Meike Böckenhauer Stadtverordnete B‘90/GRÜNE 5. Frederik Halbrock-Schwabl Stadtverordneter BGN 1. Karl-Heinz Schumacher Stadtverordneter BGN 2. Dirk Cremer Stadtverordneter BGN 3. Ronny Richter Stadtverordneter FDP 1. Jan Gerthenrich Stadtverordneter
b) Ausschuss für gesellschaftliche Angelegenheiten Ausschussmitglieder CDU Thomas Hüttmann Stadtverordneter CDU Patrick Strube Stadtverordneter CDU Rolf Hansen Stadtverordneter SPD Beatrix Spiegel Stadtverordnete SPD Günther Hoppert Stadtverordneter B‘90/GRÜNE Meike Böckenhauer Stadtverordnete B‘90/GRÜNE Petra Scherer Stadtverordnete BGN Karl-Heinz Schumacher Stadtverordneter
Verteilung des verbleibenden Sitzes durch Losentscheid zwischen CDU, BGN, FDP: BGN Masoumeh Khademi Bürgerliches Mitglied
Stellvertretende Ausschussmitglieder CDU 1. Hans-Erwin Jaekel Stadtverordneter CDU 2. Sascha Herz Bürgerliches Mitglied CDU 3. Jan Labetzsch Bürgerliches Mitglied CDU 4. Bernd Höppner Bürgerliches Mitglied CDU 5. Albert Geusen-Rühle Stadtverordneter CDU 6. Sebastian Schmidt Stadtverordneter SPD 1. Leif Harms-Krohn Bürgerliches Mitglied SPD 2. Robert Thiele Bürgerliches Mitglied SPD 3. Jonas Weide Stadtverordneter SPD 4. Peter Lindner Stadtverordneter SPD 5. Peter Stoehr Bürgerliches Mitglied B‘90/GRÜNE 1. Frederik Halbrock-Schwabl Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 2. Horst Neubauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 3. Willy Heckel Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 4. Dr. Michael Böckenhauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 5. Martina Heckel Bürgerliches Mitglied BGN 1. Otto Stoehr Stadtverordneter BGN 2. Dirk Brodowski Bürgerliches Mitglied BGN 3. Ronny Richter Stadtverordneter BGN 4. Clemens Reichert Stadtverordneter
c) Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss Ausschussmitglieder CDU Volker Albers Stadtverordneter CDU Harald Rukat Stadtverordneter CDU Tobias Kruschke Stadtverordneter SPD Volker Weber Stadtverordneter SPD Erwin Wichelmann Stadtverordneter B‘90/GRÜNE Dr. Horst Pasenau Bürgerliches Mitglied B‘90/GRÜNE Willy Heckel Stadtverordneter BGN Ronny Richter Stadtverordneter
Verteilung des verbleibenden Sitzes durch Losentscheid zwischen CDU, BGN, FDP: FDP Dr. Bernd Heuvels Bürgerliches Mitglied
Stellvertretende Ausschussmitglieder CDU 1. Dirk Vowe Stadtverordneter CDU 2. Dr. Rolf Kohlmorgen Bürgerliches Mitglied CDU 3. Andreas Hansen Bürgerliches Mitglied CDU 4. Albert Geusen-Rühle Stadtverordneter CDU 5. Sascha Herz Bürgerliches Mitglied CDU 6. Sebastian Schmidt Stadtverordneter SPD 1. Uwe Struck Bürgerliches Mitglied SPD 2. Hermann Greve Stadtverordneter SPD 3. Klaus Hamer Bürgerliches Mitglied SPD 4. Günther Hoppert Stadtverordneter SPD 5. Leif Harms-Krohn Bürgerliches Mitglied B‘90/GRÜNE 1. Horst Neubauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 2. Dr. Michael Böckenhauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 3. Petra Scherer Stadtverordnete B‘90/GRÜNE 4. Frederik Halbrock-Schwabl Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 5. Claudia Zimmler Stadtverordnete BGN 1. Rüdiger Richter Bürgerliches Mitglied BGN 2. Dirk Brodowski Bürgerliches Mitglied BGN 3. Götz Lehsten Bürgerliches Mitglied BGN 4. Otto Stoehr Stadtverordneter BGN 5. Clemens Reichert Stadtverordneter FDP 1. Jan Gerthenrich Stadtverordneter FDP 2. Sebastian Kraatz Stadtverordneter
d) Stadtwerkeausschuss Ausschussmitglieder CDU Albert Geusen-Rühle Stadtverordneter CDU Boy Hoff Stadtverordneter CDU Friedrich-Karl Kasten Stadtverordneter SPD Jonas Weide Stadtverordneter SPD Hermann Greve Stadtverordneter B‘90/GRÜNE Horst Neubauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE Frederik Halbrock-Schwabl Stadtverordneter BGN Otto Stoehr Stadtverordneter
Verteilung des verbleibenden Sitzes durch Losentscheid zwischen CDU, BGN, FDP: CDU Günther Struck Bürgerliches Mitglied
Stellvertretende Ausschussmitglieder CDU 1. Volker Albers Stadtverordneter CDU 2. Patrick Strube Stadtverordneter CDU 3. Tobias Kruschke Stadtverordneter CDU 4. Sebastian Schmidt Stadtverordneter SPD 1. Dieter Krause Bürgerliches Mitglied SPD 2. Regina Frahm Bürgerliches Mitglied SPD 3. Hermann Benker Bürgerliches Mitglied SPD 4. Klaus Hamer Bürgerliches Mitglied SPD 5. Siegfried Reuter Bürgerliches Mitglied B‘90/GRÜNE 1. Dr. Horst Pasenau Bürgerliches Mitglied B‘90/GRÜNE 2. Dr. Michael Böckenhauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 3. Claudia Zimmler Stadtverordnete B‘90/GRÜNE 4. Willy Heckel Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 5. Katrin Körting Stadtverordnete BGN 1. Clemens Reichert Stadtverordneter BGN 2. Dirk Brodowski Bürgerliches Mitglied BGN 3. Karl-Heinz Schumacher Stadtverordneter BGN 4. Rüdiger Richter Bürgerliches Mitglied BGN 5. Ronny Richter Stadtverordneter
e) Tourismusausschuss Ausschussmitglieder CDU Bernd Höppner Bürgerliches Mitglied CDU Boy Hoff Stadtverordneter CDU Friedrich-Karl Kasten Stadtverordneter SPD Edmund Lass Bürgerliches Mitglied SPD Peter Lindner Stadtverordneter B‘90/GRÜNE Claudia Zimmler Stadtverordnete B‘90/GRÜNE Katrin Körting Stadtverordnete BGN Dirk Cremer Stadtverordneter
Verteilung des verbleibenden Sitzes durch Losentscheid zwischen CDU, BGN, FDP: FDP Jan Gerthenrich Stadtverordneter
Stellvertretende Ausschussmitglieder CDU 1. Werner Schmidt Bürgerliches Mitglied CDU 2. Thomas Hüttmann Stadtverordneter CDU 3. Tobias Kruschke Stadtverordneter CDU 4. Sascha Herz Bürgerliches Mitglied CDU 5. Sebastian Schmidt Stadtverordneter SPD 1. Robert Thiele Bürgerliches Mitglied SPD 2. Erwin Wichelmann Stadtverordneter SPD 3. Klaus Krohn Bürgerliches Mitglied SPD 4. Traute Krohn Bürgerliches Mitglied SPD 5. Norbert Kahl Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 1. Willy Heckel Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 2. Dr. Horst Pasenau Bürgerliches Mitglied B‘90/GRÜNE 3. Meike Böckenhauer Stadtverordnete B‘90/GRÜNE 4. Dr. Michael Böckenhauer Stadtverordneter B‘90/GRÜNE 5. Petra Scherer Stadtverordnete BGN 1. Ronny Richter Stadtverordneter BGN 2. Florian Drechsler Stadtverordneter BGN 3. Axel David Bürgerliches Mitglied BGN 4. Götz Lehsten Bürgerliches Mitglied BGN 5. Masoumeh Khademi Bürgerliches Mitglied FDP 1. Sebastian Kraatz Stadtverordneter
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |