Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Buchwald erläutert die Grundzüge der Landschaftsrahmenplanung anhand einer Präsentation. Die Inhalte des LRP sind in den Regionalplan zu übernehmen. Die Hierarchie der verschiedenen Planungsebenen wird ebenfalls erläutert. Die öffentliche Auslegung des LRP erfolgt noch bis Ende Januar 2019. Stellungnahmen können bis Ende Februar kommenden Jahres abgegeben werden. Herr Dr. Böckenhauer fühlt sich bei Punkt 4 des Entwurfs der Stellungnahme an die Stellungnahme der Stadt zum Managementplan „Rettiner Wiesen“ erinnert. Hier wäre eine präzisere Definition besser. Herr Weber schließt sich der Aussage seines Vorredners an und bittet um konkretere Formulierungen. Herr Greve vertritt die Auffassung, dass die Punkte 1 und 2 nicht Gegenstand einer politischen Stellungnahme sein sollten. Herr Dr. Pasenau ist dafür, dass die 380 kV-Ostküstenleitung als Erd- oder Freileitung im LRP erwähnt werden sollte. Herr Greve ergänzt, dass wegen der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes eine Erdverkabelung einzufordern ist. Herr Weber spricht sich dafür aus, das Thema nicht in der morgigen Stadtverordnetenversammlung zu behandeln. Herr Heckel ist ebenfalls dafür das Thema zurück zu stellen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Die Stellungnahme zum Entwurf des Landschaftsrahmenplanes wird an die Verwaltung zurück verwiesen und in einer der nächsten Sitzungen erneut beraten.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 9Nein-Stimmen: 0 Enthaltungen: 0
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |