Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Studienfortschreibung über den Einzelhandel der IHK Süd  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 9.5
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 19.09.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:02 - 18:23 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein

Herr Kasten berichtet von seiner Teilnahme am jüngsten Einzelhandelsforum der IHK und führt zur Studienfortschreibung über den Einzelhandel aus. Im Ranking des Ostholsteinischen Auswertungsgebiets belege Neustadt in Holstein bei der Kaufkraftkennziffer den 19. von 23 Plätzen, der Rückggang der Betriebszahlen sei mit 10% durchschnittlich, bei der Verkaufsfläche je Einwohner erreiche man mit 3,7 m² den 2. Platz (Umland 0,7 m²), die Einzelhandelszentralität sei mit Platz 2 ausgewertet worden. Die Anzahl der stadtzentralen Betriebe im Verhälntnis zur Gesamtstadt liege bei 25 – 50%, jedoch werde hier weniger als 25% der gesamten Verkaufsfläche vorgehalten. Die Leerstandsquote sei mit 11% niedriger als beispielsweise in Bad Schwartau (17%) oder Eutin (12%). Es gelte, Verbraucher zu begeistern und private Initiativen von Grundeigentümern und Gewerbetreibende zu unterstützen. Als Möglichkeit hierzu führt Herr Kasten die IHK-Initiative "Partnerschaften zur Attraktivierung von City-, Dienstleistungs- und Tourismusbereichen" (PACT) an.

 

Herrn Selas Frage, ob die im interkommunalen Gewerbegiet ansässigen Betriebe bei der Studienfortschreibung der Gemeinde Sierksdorf oder der Stadt Neustadt in Holstein zugeschlagen worden seien, bleibt unbeantwortet; dem Ersten Stadtrat liegt nur der Präsentationsumfang, nicht aber die Studie selbst vor.

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1