Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Winterbeleuchtung Detailkonzept  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten
TOP: Ö 9
Gremium: Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Do, 24.05.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:25 Anlass: Sitzung
Raum: Haus des Gastes
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken
VO/1965/18 Winterbeleuchtung Detailkonzept
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Federführend:5 Tourismus-Service Bearbeiter/-in: Heß, Vera

Frau Heß erläutert den Sachverhalt und bittet Frau Bimberg-Nittritz als Vorsitzende des Gewerbevereins um den aktuellen Sachstand.

Frau Bimberg-Nittritz führt aus, dass es Gespräche mit den Anwohnern gegeben habe. Das Konzept der Winterbeleuchtung sei sehr gut angenommen worden und es bestehe Bereitschaft, die Laternen zu bestücken und sich finanziell zu beteiligen.

Herr Schmidt stellt fest, dass das Konzept gut durchdacht sei und lobt die Zusammenarbeit von Gewerbeverein und Tourismus-Service. Da die Mittel bereits eingestellt worden seien, sollte man die Winterbeleuchtung nun auch auf den Weg bringen.

Herr Holtfester regt an, bei der Anbringung der Steckdosen durch die Stadtwerke ebenfalls an Steckdosen für die E-Biker zu denken.

Frau Heß sagt zu, Frau Litzka hierzu in der Amtsleiterrunde zu befragen.

 

 

Protokollnotiz:

Von der Anbringung frei verfügbarer Steckdosen an den Leuchtstellen wird abgesehen. Das Bauamt wurde gebeten, die Fahrradständer am Markt auf Nutzerfreundlichkeit und eine mögliche Installation von e-Bike-Ladestationen (Vgl. Kurpark Scharbeutz) zu prüfen.

 

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Beschluss:  

  1. Der Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten stimmt dem Konzept Winterbeleuchtung „hafenheimat“ zu.
  2. Der Eigenbetrieb Tourismus-Service leistet den Zuschuss für eine Überhängung je Straßenzug mit Sichtachse zum Marktplatz in Höhe von je 4.977,50€ netto inkl. Erstmontage, wenn mindestens die Hälfte der Leuchtstellen je Straßenzug mit Mastmotiven durch den Gewerbeverein ausgestattet werden.
  3. Die Folgekosten für Lagerung und Wartung der Leuchtmotive trägt der Gewerbeverein Neustadt in Holstein e.V. Der Tourismus-Service übernimmt die Folgekosten für die jährlich wiederkehrende Montage und Demontage. Die Stadt Neustadt in Holstein übernimmt die Stromkosten für die temporäre Winterbeleuchtung.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1