Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Jahresrechnung 2017  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 07.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:00 - 16:58 Anlass: Sitzung
Raum: Neuer Sitzungssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein
VO/1902/18 Jahresrechnung 2017
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Bericht StvV:Vors. Hauptausschuss Herr HoltfesterAktenzeichen:121-901-15
Federführend:12 Finanz- und Grundstücksabteilung Bearbeiter/-in: Loesch, Maike

Frau Dr. Batscheider geht auf einzelne Punkten des Rechenschaftsberichts in Bezug auf Mehreinnahmen und Minderausgaben im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt ein und führt zum Zustandekommen des Betrages der Zuführung zur Allgemeinen Rücklage in Höhe von 1,5 Mio. € aus.

 

Herr Kasten bittet um Erläuterung der unter Punkt 2.3.1a des Berichtes aufgeführten Mehrausgaben des Verwaltungshaushaltes in Höhe von 4,181 Mio. € bei den Abschlussverschlechterungen.

Frau Becker Barbarello erklärt, dass das eingesetzte Finanzprogramm für diese Übersicht nur eine eingeschränkte Selektierung ermögliche, die unter Punkt 2.3.6 bei den Haushaltüberschreitungen dargestellt werde.

 

Herrn Kastens Nachfrage, inwieweit die Abschreibungsergebnisse von den Planungen abweichen, begründet Frau Becker Barbarello mit Baufertigstellungen und verstärkter Erfassung der Anlagegüter in der Anlagenbuchhaltung.

 

Herr Kasten führt aus, dass die in der Einnahmeübersicht unter Punkt 2.3.2 mit 4,2 Mio. € ausgewiesene Summe der Kreditaufnahmen um 1,7 Mio. € höher liege, als in der Übersicht über den Stand der Schulden und Rücklagen dargestellt. Dort seien die Zugänge durch Kreditaufnahmen mit 2,5 Mio. € ausgewiesen.

Frau Becker Barbarello erklärt, dass hier zwischen geplanten und tatsächlich aufgenommenen Mittelbeschaffungen zu unterscheiden sei. Nicht aufgenommene Kredite, wie beispielsweise die Kreditaufnahme für den geplanten sozialen Wohnungsbau, seien als Haushaltseinnahmereste in voller Höhe der Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben zuzuschlagen.

 

Herr Kahl wünscht sich im Rahmen der Haushaltsberatungen eine vergleichbar nachvollziehbare Darstellung, wie sie sich durch den vorgelegten Rechenschaftsbericht zum Jahresabschluss ergebe.

Frau Becker Barbarello erwidert hierauf, dass sie die entsprechenden Informationen ggf. in den Vorbericht einfließen lassen könne.

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Beschluss:  

Die Jahresrechnung 2017 wird in Einnahmen und Ausgaben mit 44.336.643,88€ festgestellt. 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1


Abstimmungsergebnis:

einstimmig

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1