Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Heß berichtet, dass zu diesem Vorhaben drei Varianten von der Unteren Naturschutzbehörde UNB) und dem Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN) geprüft worden: eine Ausführung mit einem Aufzug und zwei Pläne mit unterschiedlichen Stegverläufen. Frau Heß weist darauf hin, dass ein Aufzug für den Touris-mus-Service wegen des hohen Wartungs- und Pflegeaufwands nicht infrage kommt. Die beiden Stegvarianten hingegen wurden von der UNB und LKN aus naturschutzrechtlichen Gründen abgelehnt. Generell habe der LKN darauf verwiesen, dass das Areal in einem Hochwasser-Risikogebiet liegt und Erosionspotenziale so gering wie möglich zu halten sind .Nach Erstellung eines Biotopengutachtens und weiteren Gesprächen mit der UNB ist man nun dabei, eine Lösung zu suchen.
Die schriftliche Ausarbeitung hierzu ist als Anlage dem Protokoll beigefügt.
Beschluss:
Herr Dr. Dalke bittet nunmehr um Abstimmung, wie seitens des Ortsbeirates verfahren werden soll. Mit eindeutiger Mehrheit beschließt der Ortsbeirat dieses Thema nicht mehr weiter zu verfolgen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: 2Nein-Stimmen: 4Enthaltung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |