Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Becker Barbarello berichtet anhand der Vorlage. Sie berichtet, dass die Zuführung zum Vermögenshaushalt um 1,4 Mio € erhöht werden konnte. Der Ansatz der Gewerbesteuer konnte um 925.000 € angehoben werden. Damit im Zusammenhang steht die Erhöhung der Gewerbesteuerumlage. Sie verweist auf die Ausführungen im Vorbericht zu den Haushaltsansätzen Kindertagesstätte Am Wasserturm und Außenstelle Schatzinsel und zu den allgemeinen Schlüsselzuweisungen. Die Beschlussempfehlung der Sitzung des gestrigen Bau- und Planungsausschusses habe sie umgesetzt. Die entsprechenden Änderungen in der Haushaltssatzung (Verpflichtungsermächtigung) und der Seite 51 des Haushaltsentwurfes wurden den Ausschussmitgliedern verteilt.
Herr Holtfester schlägt ein seitenweises Vorgehen vor.
Herr Wichelmann fragt nach dem Erhöhungsbetrag Gebäudereinigung Küstengymnasium. Frau Becker Barbarello antwortet, dass die beauftragte Firma die Tariferhöhungen an die Beschäftigten weitergegeben habe.
Herr Wichelmann fragt nach der Kürzung der Zuschüsse an Vereine und Verbände.
Frau Becker Barbarello erläutert, dass dies im Zusammenhang mit der AWO stehe.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: Die 1. Nachtragshaushaltssatzung 2017 wird nebst Haushaltsplan, seinen Bestandteilen und Anlagen wie folgt beschlossen:
§ 1
Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden
§ 2
Es werden neu festgesetzt:
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |