Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Freudenberg von der Initiative „Eckes Steg“ berichtet, dass er sich nicht richtig informiert und eingebunden fühle, was den Antrag über die Erweiterung des Dünenstegs in Richtung Eschenweg angehe. Er fühle sich von der Verwaltung nicht „mitgenommen“, was den Planungsstand etc. angehe. Außer- dem hätte er über die Erweiterung des neuen Strandzugangsschildes Nr. 1 am Eschenweg, wo darauf hingewiesen werden solle, dass für Rollstuhlfahrer die Hinweise nicht gelten, von der Verwaltung keine Informationen erhalten.
Herr Reil entgegnete, dass es schwer sei, alles auf allen Schildern zu berücksichtigen und dass die Schilder auch nicht mit Informationen überfrachtet werden sollten. Außerdem wies Herr Reil darauf hin, dass er mit Frau Ramakrishan, unmittelbar nach der Veranstaltung Barrierefreiheit auf dem Marktplatz in Neustadt, einen vor Ort Termin hatte und über die weitere Vorgehensweise des Tourismus-Service in Sachen Dünensteg sowohl, als auch über die Erweiterung des Schildes mit entsprechenden Hinweisen gesprochen hatte. Frau Ramakrishan und Herr Reil einigten sich damals darauf, auf das Schild zunächst zu ver- zchten, bis es eine endgültige Entscheidung gäbe, wie es mit dem Dünensteg weitergeht. Allerdings forderte Herr Reil anschließend Herrn Freudenberg in der Sitzung auf, die ent- sprechenden Hinweise zu liefern, damit man diese fertigen und kurzfristig auf das Schild verbringen könnte.
Es wird angefragt, ob während der Adventszeit wieder Buden aufgestellt werden. Diese Frage wird verneint, da bisjetzt keine Anträge hierfür gestellt wurden.
Herr Cremer berichtet, dass es jedoch wieder Fackelwanderungen geben wird.
Herr Dr. Dalke teilt mit, dass die nächste Sitzung des Ortsbeirates Pelzerhaken am 20. bzw. 21. März 2017 um bereits 19.00 Uhr stattfinden soll.
Nachdem keine weiteren Wortmeldungen vorliegen, schließt der Ortsbeiratsvorsitzende die Sitzung um 22.05 Uhr.
Datum: ……………………..
…………………………….. .................................. Vorsitzender Protokollführerin
*Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16.07.2015 ist die Protokollführung er- mächtigt, die Tagesordnung in der Niederschrift aller städtischen Gremien bei den Tagesordnungspunkten Einwohnerfragestunde, Bericht der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, Bericht der Bürgervorsteherin/des Bürgervorstehers, Bericht der/des Vorsitzenden, Bericht der Verwal- tung, Anfragen und Verschiedenes bzw. Tagesordnungspunkte ohne Beschlussfassung, sofern erforderlich, in Unterpunkte zu gliedern.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |