Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bericht: Herr Weber erinnert daran, dass die Stadtverordnetenversammlung am 25.02.2016 beschlossen hat, einen städtebaulichen Wettbewerb durchzuführen.
Frau Weise berichtet von den Sitzungen der Arbeitsgruppe und der Exkursion nach Eckernförde, außerdem hat am 13. Juni 2016 ein Treffen mit den Hafenanrainern stattgefunden. Der Stadtwerkeausschuss hat die Ziele bereits verabschiedet, am 21. Juli 2016 soll die Stadtverordnetenversammlung diese beschließen, die Auslobung des Wettbewerbes ist für Anfang September vorgesehen.
Herr Rieger berichtet, dass die Arbeitsgruppe jeweils ein Leitbild, Ziele und Teilziele für die 3 Themengebiete „Architektur und Stadtgestallt“, „Freiraum“ und „Verkehr und Ver-/Entsorgung“ festgelegt hat. Diese werden vom betreuenden Büro „A+S“ in eine Übersichtskarte eingearbeitet.
Gewerblicher Umschlag soll temporär weiterhin möglich sein, dazu ist ein mobiler ISPS-Zaun vorgesehen.
Herr Cremer erklärt, dass das Teilziel „Planung eines Hostels (Zielgruppe junge Menschen/Familien/Gruppen)“ zu eng gefasst sei. Nach einer Diskussion über mehrere alternative Formulierungen findet schließlich die Begrifflichkeit „Beherbergungsbetrieb im günstigen Preissegment“ die allgemeine Zustimmung des Ausschusses.
Für den Ausschuss Tourismus- und Kulturangelegenheiten wird ebenso wie für den Bau- und Planungsausschuss über den geänderten Beschlussvorschlag abgestimmt, der wie folgt lautet:
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Beschluss: 1. Die konkrete Nutzungsstruktur des städtebaulichen Entwicklungsbereichs Hafenwestseite und Bahnhofsumfeld soll für den städtebaulichen Wettbewerb gemäß dem anliegenden Zielkonzept mit folgenden Änderungen ausgelobt werden: anstelle der „Planung eines Hostels (Zielgruppe junge Menschen / Familien / Gruppen) mit ca. [50-150] Betten im Hafen“ soll ein „Beherbergungsbetrieb im günstigen Preissegment mit ca. [50-150] Betten am Hafen“ als Teilziel aufgenommen werden.
2. Das Wettbewerbsgebiet wird gemäß Anlage beschlossen.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig
Für den Tourismus- und Kulturangelegenheiten-Ausschuss endet die Sitzung um 20:15 Uhr.
Datum
Vorsitzende/rProtokollführung:
* Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16.07.2015, ist die Protokollführung ermächtigt, die Tagesordnung in der Niederschrift aller städtischen Gremien bei den Tagesordnungspunkten Einwohnerfragestunde, Bericht der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Bericht der Bürgervorsteherin/ des Bürgervorstehers, Bericht der/des Vorsitzenden, Bericht der Verwaltung, Anfragen und Verschiedenes bzw. Tagesordnungspunkte ohne Beschlussfassung sofern erforderlich in Unterpunkte zu gliedern.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |