Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Reimann berichtet, dass er und Herr Künkel in Absprache mit der Bürgermeisterin im Mai diesen Jahres nach Leba gefahren seien, um den Willen der Stadt Leba bzgl. der Freundschaftsabsprache in Erfahrung zu bringen. Herr Reimann stellt kurz die politische Situation der Vergangenheit in Leba dar.
Folgende Erkenntnisse kristallisierten sich beim Besuch in Leba heraus:
Herr Kasten fragt, ob es beim Besuch in Leba sprachliche Hürden gegeben habe.
Herr Reimann erklärt, dass eine Vielzahl der Lebaer Englisch oder Deutsch spreche und die Verständigung kein Problem gewesen sei. Herr Reichert bestätigt dies.
Herr Kasten fragt, für welchen Zeitraum die neue Selbstverwaltung inkl. Bürgermeister in Leba nun gewählt sei.
Herr Künkel erklärt, dass die Wahlperiode 4 oder 5 Jahre betrage.
Herr Sela stellt fest, dass die Stadt Neustadt in Holstein bereits als offizielle Partnerstadt auf einer Tafel in Leba verewigt sei.
Herr Reimann bekräftigt, dass die Städtepartnerschaft fester Wille der Stadt Leba sei und die Unterzeichnung der Freundschaftsurkunde aus deren Sicht nur noch als formeller Akt gesehen werde.
Herr Kasten ist der Meinung, dass eine Städtepartnerschaft nur Sinn mache, wenn ein lebhafter und aktiver Kontakt gepflegt werde. Seiner Ansicht nach sei dies in der Vergangenheit nicht geschehen und auch für die Zukunft könnte dies schwierig werden.
Herr Reimann erklärt, dass es in den drei Jahren seit der Beschlussfassung ausreichend Zeit gegeben habe, um einen aktiven Kontakt herzustellen.
Herr Künkel betont, dass viele Neustädter ihre Wurzeln in Leba haben und bisher eine entsprechende Verbindung durch den Bund der Lebaer gehalten wurde. Jedoch habe auch dieser Verein altersbedingte- und Nachwuchsschwierigkeiten und werde zukünftig nicht mehr in dieser Form aktiv sein können, zumal der Vorsitzende nicht mehr in Neustadt in Holstein wohne.
Herr Holtfester bedankt sich für die Berichterstattung von Herrn Reimann und Herrn Künkel.
Herr Reimann und Herr Künkel verabschieden sich und verlassen den Raum.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |