Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Reil stellt den bisherigen Stand des Ausbaus der Promenade dar. Er geht auf die nach der Planung schnell umgesetzte Ausführung der Arbeiten ein. Auf dem Vorplatz der Promenade bestünde auf Grund der Versorgung mit Strom nach wie vor die Möglichkeit, einen Weihnachtsbaum aufzustellen. Die Grünflächen seien hergerichtet, Veranstaltungen möglich, die Spielplätze sowie der Platz beim Fass seien fertig und die Straße hinter der Lesehalle sei geteert worden. Auf dem Vorplatz würden noch Sitzbänke fehlen und an den Einfassungen der Blumenbeete würden eben solche angebracht. Die DLRG-Station sei abgebaut worden, neue Schaukästen würden noch beschafft und angebracht, neue Beschilderungen, abgestimmt mit der TALB, folgten, und ein Umweltpfad mit 15 verschiedenen Stationen solle eingerichtet werden. Im Frühjahr könnte zu einem Termin für eine feierliche Einweihung der Promenade eingeladen werden. Herr Reil berichtet von vielen Rückmeldungen zur Promenade und von konstruktiver Kritik. Im FFH-Gebiet sei es problematisch, eine WC-Anlage zu schaffen. Die Toiletten am Surfstrand könnten nicht umgebaut werden, aber eine Nutzungsvereinbarung mit den Herren Müller und Neils konnte getroffen werden. Auf Nachfrage einer Hundehalterin, wo man entlang der Promenade beim „Gassigehen“ dann auf die Toilette gehen könnte, erklärt Herr Reil, dass man das WC auf dem Campingplatz Müller nutzen müsste. Kinder wickeln könnte man in Pelzerhaken, wo sich auch das WC für Behinderte befinde. Herr Kruse hätte auf Wunsch der Rettiner und des Tourismus-Service auch am Hundestrand Strandkörbe aufgestellt.
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 Abstimmungsergebnis: einstimmig Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltung:
C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot Seite 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |