Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Bezeichnung von Straßen im Baugebiet "Lübscher Mühlenberg" zweiter Bauabschnitt  

 
 
gemeinsame öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses und des Bau- und Planungsausschusses
TOP: Ö 3
Gremium: Umwelt- und Verkehrsausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Do, 17.09.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 20:40 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein
VO/1374/15 Bezeichnung von Straßen im Baugebiet "Lübscher Mühlenberg" zweiter Bauabschnitt
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Vorlage öffentlich
Bericht StvV:Vors. Umwelt- und Verkehrsausschuss Herr Dr. Pasenau
Federführend:2 Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten Beteiligt:23 Abteilung für Ordnungsangelegenheiten
Bearbeiter/-in: Raloff, Klaas  3 Bauamt

Herr Hamer trägt vor, wie der Arbeitskreis, der mit Vertretern aller in der Stadtverordnetenversammlung vertretenden Fraktionen besetzt war, zur Namensfindung für die Straßen im Baugebiet Lübscher Mühlenberg gekommen ist.

 

Herr Weber ergänzt, dass sowohl die Namen von Hansestädten ausgewählt wurden, als auch Namen von Städten aus Ländern, die in der Vergangenheit am europäischen folklore festival teilgenommen haben.

Deshalb sei man auf die Städtenamen Bergen und Nowgorod gekommen.

Der Arbeitskreis habe diese beiden Städte einstimmig für die Benennung der Straßen im Baugebiet ausgewählt.

 

Herr Vowe plädiert für die Bezeichnung Bergenweg und statt Nowgorodstraße spricht er sich für den Namen Stettinstraße oder Stettinring aus.

 

Herr Weber entgegnet, dass eine Verwechselung nicht möglich sei, da es in Neustadt keine Bergstraße gäbe, sondern nur einen Oberen und einen Unteren Bergweg. Den Namen Nowgorodstraße findet er sehr passend, da auch eine Folkloregruppe aus Russland bereits Gast in Neustadt war. Außerdem müsse es, wenn schon Stettin, eher Szczecin heißen.

 

Herr Kasten spricht sich dafür aus, nicht den polnischen Namen der Stadt zu verwenden. Die Strahlkraft des Namens Stettin sei erheblich größer.

 

Herr Reichert spricht sich dafür aus, bei den vom Arbeitskreis vorgeschlagenen Städtenamen Bergen und Nowgorod zu bleiben.

 

Ein Gast merkt an, dass die Nähe zum Fahrgeschäft „Fluch von Nowgorod“ im Hansapark zu Missverständnissen führen kann.

 

 

 


Beschluss:

Die Straßen im 2. Bauabschnitt des Baugebietes Lübscher Mühlenberg, werden benannt:

 

Planstraße DBergenstraße

Planstraße E Nowgorodstraße

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

 

Abstimmung Planstraße D:

einstimmig

Zustimmung: 9Ablehnung: 0Enthaltung: 0

 

 

Abstimmung Planstraße E

Zustimmung : 7 Ablehnung: 2 Enthaltung : 0

 

 

 

 

Nach Beendigung der Beratungen dieser beiden Tagesordnungspunkte verlassen die Mitglieder des Umwelt- und Verkehrsausschusses den Sitzungssaal.