Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Anfragen und Verschiedenes  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 15.04.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:00 - 16:15 Anlass: Sitzung
Raum: Haus des Gastes
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken

1. Herr Kahl geht auf den Unfallschwerpunkt Ostring/Oldenburger Straße ein. Er regt an, die Verwaltung möge prüfen, ob ein Kreisverkehr an dieser Stelle realisierbar ist. Er würde sich ein Schreiben der Verwaltung an das Land wünschen. Aufgegriffen werden sollte die aktuelle Unfallstatistik, die ganz deutlich einen Handlungsbedarf erkennen lässt.

Frau Dr. Batscheider sagt ein Schreiben der Verwaltung zu. Die Mitglieder des Hauptausschusses tauschen ihre eigenen Erfahrungen zu dem Unfallschwerpunkt aus.

Herr Weber regt an, hierüber im UVA zu beraten. Er berichtet von den bisherigen vergeblichen Bemühungen der Verwaltung, die Kreuzung durch den Bau eines Kreisverkehrs entschärfen zu können. Seiner Kenntnis nach sei nur eine gekröpfte Straßenführung möglich.

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass die Straßen Ostring und Oldenburger Straße durch das Neubaugebiet Lübscher Mühlenberg mehr Kraftfahrzeuge aufnehmen müssten. Vielleicht könnte auch damit ein erneuter Antrag begründet werden.

 

2. Herr Reichert zeigt sich über den in einem Zeitungsartikel über eine Spende der Lions genannten Zeitpunkt für den Baubeginn des neuen Stadtteiltreffs Westpreußenring erst im September 2015 verwundert. Er fragt nach einem Ausweichquartier für die Bauzeit.

Frau Weise teilt mit, dass im August die Bauarbeiten mit dem Abbruch beginnen würden. Ein Ausweichquartier solle durch eine Containerlösung und ein mobiles WC geschaffen werden. Die Ausweichlösung für die Bauphase sei fest zugesagt. Das Gesamtbudget für den Neubau beliefe sich auf eine Summe in Höhe von 300.000 €.

 

Weitere Wortmeldungen liegen nicht vor.

 

Der Vorsitzende bedankt sich bei den anwesenden Gästen und den Vertretern der Presse für die Teilnahme und schließt den öffentlichen Teil der Sitzung.