Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Weise erklärt, dass für den 2. Bauabschnitt der Wiesenstraße noch keine Planung vorliegt, da zunächst Anregungen aus dem Fachausschuss abgewartet werden sollen. Der Ausbau der Wiesenstraße darf die städtebauliche Entwicklung im direkten Umfeld nicht beeinträchtigen.
Herr Rieger stellt anhand eines Schwarzplanes die Eckpunkte für die Gestaltung des Umfeldes vor:
Frau Weise ergänzt, dass die Ortsmitte einladender gestaltet werden müsse, als dies zurzeit der Fall sei. Der Kfz-Verkehr solle hier optisch abgebremst werden.
Herr Dalke schlägt vor, dieses Thema im Ortsbeirat am 14.04.2015 zu beraten.
Herr Kasten erinnert daran, dass dieser Bereich einer der drei Schwerpunkte des Städtebaulichen Wettbewerbes in Pelzerhaken war, die Wettbewerbsergebnisse hierzu wären sicher interessant.
Herr Weber empfiehlt, diesen Bereich als Ortsmitte von Pelzerhaken zu gestalten, Bushaltestellen sollten hier möglichst nicht errichtet werden.
Herr Krohn empfiehlt, das Thema zunächst in den Fraktionen zu beraten.
Frau Weise weist darauf hin, dass bei einer Vergrößerung der Verkaufsfläche des Nahversorgers auch mehr Stellplätze erforderlich sein werden. Eines der Ziele sei eine Belebung des Platzes.
Herr Dalke weist darauf hin, dass der Nahversorger mehr Kunden und eine größere Verkaufsfläche benötige, um gegen die Konkurrenz der Vollsortimenter Famila und Sky bestehen zu können.
Herr Weber lässt darüber abstimmen, ob das Thema zunächst in den Fraktionen beraten werden solle.
Beschluss: 1.Die in der Sitzung vorgebrachten Ideen sind auf Umsetzbarkeit zu prüfen und in der weiteren Entwurfsplanung zu beachten. 2.Die Entwurfsplanung ist den Gremien zu ihren nächsten Sitzungen zur Entscheidung vorzulegen. 3.Die Anlieger des 2.BA Wiesenstraße sind in einer Anliegerversammlung an der Entwurfsplanung zu beteiligen. Das Thema soll zunächst in den Fraktionen beraten werden. Abstimmungsergebnis: einstimmig Zustimmung: 9 Ablehnung: 0 Enthaltung: 0 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |