Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Anfragen und Verschiedenes  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses
TOP: Ö 9
Gremium: Umwelt- und Verkehrsausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 11.11.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:02 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

Frau Giszas bittet darum, den Vermerk zum Hubschrauberlandeplatz der Schön Klinik als Mail an die Fraktionsvorsitzenden zu senden

Frau Giszas bittet darum, den Vermerk zum Hubschrauberlandeplatz der Schön Klinik als Mail an die Fraktionsvorsitzenden zu senden.

 

Herr Esser spricht sich dafür aus, die Versorgung der Schulen mit Strom- und Wärme über BHKW sicherzustellen, auch wenn ab 01. August die Förderung dafür geringer geworden ist. Die Finanzierung der BHKW könnte über Contracting erfolgen. Eine Kalkulation der Amortisationszeit über Jahresganglinien hat ergeben, dass ein BHKW nach 4 – 5 Jahren amortisiert ist.

 

Weiterhin regt Herr Esser an, bei der Lichtsignalanlage an der Brückstraße eine Rückwärtszählung bis zur nächsten Grünphase zu installieren, um die wartenden Autofahrer zu motivieren, den Motor abzustellen.

 

Herr Esser bekräftigt nochmals, dass es sinnvoll gewesen wäre, an der Einfahrt ins Baugebiet „Lübscher Mühlenberg“ einen Kreisverkehr einzurichten.

 

Weiterhin möchte er wissen, wie der derzeitige Sachstand zum Thema „Francksch’e Tannen“ ist.

Es wird geantwortet, dass es sich hierbei im Augenblick um eine private Angelegenheit zwischen der Erbengemeinschaft und der in Gründung befindlichen Stiftung handelt.

 

Zuletzt möchte Herr Esser wissen, wie der augenblickliche Sachstand in Sachen Kartierung von Habitatbäumen ist.

Darauf wird geantwortet, dass bereits Kontakt mit Herr Fichtner und Herr Schmidt aufgenommen wurde, die Habitatbäume in Ratekau, Bad Schwartau, Haffkrug und Scharbeutz kartiert haben. Die Kartierung von Habitatbäumen in Neustadt werde im Winter oder im frühen Frühjahr, jedenfalls im laublosen Zustand durchgeführt.

 

Herr Reichert möchte wissen, wann die Beleuchtung der Marktplatz–Querung wieder in Stand gesetzt wird.

Daraufhin wird geantwortet, dass die Bodenleuchten der Marktplatz-Querung bereits seit einigen Monaten wieder intakt sind.

 

Frau Bomke legt Wert auf die Feststellung, dass die Kiter und Surfer gem. B Plan Nr. 61 im Bereich der Strandsauna aktiv werden können.

 

Nachdem keine weiteren Anfragen vorgetragen werden, bedankt sich Herr Dr. Pasenau bei den Ausschussmitligdern für die rege Mitarbeit und schließt die Sitzung.

 

 


Beschluss: