Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Mittmann trägt die Haushaltsansätze für den Umweltbereich 2015 im Einzelnen vor und erläutert die von der Verwaltung vorgeschlagenen Ansätze. Herr Hamer wünscht sich eine Aufsummierung der Haushaltsstellen für den Umweltbereich. Weiterhin wird der Zuschussantrag des Kleingärtnervereins Neustadt in Holstein vorgetragen, der um einen Zuschuss in Höhe von 600,- € für die Befestigung des Einfahrtsbereiches bei der Kleingartenanlage an der Polizeidinerkoppel bittet. In diesem Zusammenhang erkundigt sich Herr Reichert nach den Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern bezügl. des Lückenschlusses des Radweges entlang des Rettiner Weges. Frau Batscheider antwortet, dass es schwierig ist, mit einem der Eigentümer eine Verhandlungslösung zu erzielen. Herr Holtfester ergänzt, das ein Landwirt verkaufbereit ist, der andere Landwirt jedoch nicht. Er ergänzt, dass der Einfahrtsbereich zur Kleingartenanlage Polizeidienerkoppel dringend verbessert werden müsse, da Regenwasser in Gullis und Gärten zurück staue. Daraufhin lässt Herr Dr. Pasenau über folgenden Beschlußvorschlag abstimmen:
Beschluss: Der Umwelt- und Verkehrsausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, die Haushaltsansätze für den Umweltbereich für das Jahr 2015 in der vorliegenden Form mit folgender Ergänzung zu beschließen: Der Ansatz bei der Haushaltsstelle: „Zuschüssen an Vereine und Verbände“ wird auf 1.000,- € erhöht.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig Zustimmung: 9 Ablehnung: 0 Enthaltung: 0 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |