Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Tourismusbericht für Rettin u.a. Lesehalle u. Touristinfo  

 
 
öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Rettin
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsbeirat Rettin Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 29.10.2014 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 21:35 Anlass: Sitzung
Raum: Taverna Delphi
Ort: Hauptstraße 62 in Rettin

Herr Reil berichtet:

Herr Reil berichtet:

 

Sachstand Toilette – Campingplatz Rettin

 

Mit dem Betreiber und Vertretern der Stadt hat zwischenzeitlich ein Ortstermin stattgefunden. Es wurde sich dahingehend geeinigt, dass das vorhandene Toilettengebäude so umgebaut wird, dass zwei Toiletten zur Promenade geöffnet werden und für den öffentlichen Gebrauch zugänglich sind. Es entstehen eine Damen- und Herrentoilette, die dann durchgehend von April bis September geöffnet sind. Die Umbaukosten trägt die Stadt, die Reinigungskosten der Tourismus-Service.

 

Strandkörbe für den Hundestrand

 

Nachdem der Tourismusservice mehrmals darauf angesprochen wurde, ob an den Hundestrand Strandkörbe aufgestellt werden können, teilt Herr Reil mit, dass derzeit positive Gespräche mit einem Strandkorbvermieter laufen, der sich durchaus vorstellen kann, im nächsten Jahr probeweise 4 bis 6 Strandkörbe dort aufzustellen.

 

Seebrücke Rettin

 

Nachdem ein Schaden an der untersten Stelle der Seebrücke gemeldet und repariert wurde, kam es nach kürzester Zeit erneut zu einem weiteren Schaden. Dieses Mal waren die zwei darüberliegenden Stufen betroffen. Aufgrund der späten Saisonzeit hat man jedoch auf die Reparatur verzichtet. Die Treppe wird zur nächsten Saison wieder in einem einwandfreien Zustand sein.

 

Kehrmaschine

 

Die Auslieferung der neuen Kehrmaschine erfolgte am 18.08.2014 durch die Firma HAKO an den Tourismus-Service. Nachdem die Größe und Ausstattung der Maschine gemeinsam mit dem Bauamt, den Fahrern und dem Betriebsschlosser des Bauhofes abgestimmt wurden, wird die Maschine künftig auf den Promenaden und Gehwegen der Stadt Neustadt zu sehen sein.

 

Pferdeäpfel auf der Promenade und an den Stränden

 

Seitens des Ortsbeirates wurde der Tourismus-Service gebeten, sich nochmals mit den Reiterhöfen hinsichtlich dieses Problems „Pferdeäpfel auf der Promenade in Verbindung zu setzen. Nach erfolgter Rücksprache wurde dem Tourismus-Service mitgeteilt, dass die Reiter stets darauf hingewiesen werden, die Pferdeäpfel von der Promenade zu entfernen; jedoch die Umsetzung liegt natürlich allein bei den Reitern.

 

Statistiken

 

Anhand der Tagesstrandkarten konnte man erkennen, dass weniger Tagesgäste an den Stränden als 2013 waren. Dieses lag zum einen an der Fußballweltmeisterschaft, die erst Mitte Juli endete. Ein weiterer Punkt war das fehlende Strandwetter ab dem 10. August bis Anfang September.

 

 

Hohes Seegrasaufkommen

 

Aufgrund häufiger und lang anhaltender Ostwinde war die Seegrasplatte so voll wie selten zuvor. Glücklicherweise waren die Hauptstrände von Rettin davon nicht betroffen.

 

Abschließend bedankt sich Herr Reil bei den Mitgliedern des Ortsbeirates Rettin recht herzlich für die gute und konstruktive Zusammenarbeit in diesem Jahr.