Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Auszug - Anfragen und Verschiedenes  

 
 
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Umwelt- und Verkehrsausschusses
TOP: Ö 7
Gremium: Umwelt- und Verkehrsausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 20.05.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 22:35 Anlass: Sitzung
Raum: Haus des Gastes
Ort: Dünenweg 7, 23730 Neustadt in Holstein - Pelzerhaken

Bericht:

Bericht:

Herr Dr. Böckenhauer bittet die Verwaltung, einige von Nutzern benannte Mängel beim Hundeauslaufplatz bei den Ponauschen Bergen zu beheben.

Es wird geantwortet, dass durch die Bürgerarbeiter die genannten Mängel bereits behoben wurden.

 

Bezüglich des Verkehrsaufkommens in der Straße Reiferbahn möchte er wissen, ob die Firma team-Baucenter bereit sei, ihre Firmenauffahrt zu verlegen.

Herr Slawski antwortet, dass die Firma nicht in eine neue Ausfahrt Am Holm vom Betriebsgelände investieren wolle.

 

Frau Spiegel erkundigt sich, ob der Knick entlang der Straße Kiebitzberg im Bereich des Klinikums fertiggestellt sei. Hier sei im Rahmen der Besprechungen eine Info-Tafel zum Lebensraum Knick und zu seinem Schutz durch das Klinikum zugesagt worden.

 

Herr Reichert möchte, dass die Tore beim Cap-Arcona-Ehrenfriedhof so arretiert werden, dass keine Autos den Friedhofsbereich durchfahren können. Um ein Durchfahren des Cap-Arcona-Ehrenfriedhofes zu unterbinden, sei es natürlich auch möglich, Sperrpfähle einzubauen. Weiterhin hat er gehört, dass auf einem Schulsportplatz um 11:00 Uhr, also während der Unterrichtszeit, Rasen gemäht wurde.

Er erkundigt sich weiterhin nach dem Sachstand zum Thema Wohnmobilplatz Rettin. Hier interessiere ihn insbesondere ob bereits Gespräche in Husum/Eutin stattgefunden haben.

 

Auf eine entsprechende Frage von Herrn Pohl bezüglich der Dünenpflege in Rettin wird von Herrn Mittmann geantwortet, dass die gesamte Maßnahme eng mit der unteren Naturschutzbehörde durch den Betreiber des gastronomischen Betriebes abgestimmt wurde.

 

Herr Wichelmann möchte wissen, ob in den städtischen Waldflächen bereits Altbäume kartiert wurden.

 

Herr Dr. Dalke erinnert an den schlechten Zustand der Fußwege entlang der Straße Timpenbarg und bittet darum, den Belag zu reparieren.

 

Nachdem keine weiteren Anfragen geäußert werden, bedankt sich Herr Dr. Pasenau für die rege Mitarbeit und schließt die Sitzung.

 

 

Datum: ……………………………………

 

 

 

 

 

 

Vorsitzender:                                                                                                                Protokollführer:

 

 

 

…………………………………………….                                                        ……………………………..