Bürgerinfosystem Neustadt in Holstein

Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche gemeinsame Sitzung des Stadtwerkeausschusses, des Umwelt und Verkehrsausschusses und des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten  

 
 
Bezeichnung: öffentliche/nichtöffentliche gemeinsame Sitzung des Stadtwerkeausschusses, des Umwelt und Verkehrsausschusses und des Ausschusses für Tourismus- und Kulturangelegenheiten
Gremium: Stadtwerkeausschuss
Datum: Di, 12.12.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 Anlass: Sitzung
Raum: Mensa der Gemeinschaftsschule
Ort: Schulstraße 2, Neustadt in Holstein

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1     Eröffnung der Sitzung      
Ö 2     Optimierung der Parkraumbewirtschaftung in Neustadt i.H., Pelzerhaken und Rettin hier: Vorstellung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes  
VO/1888/17  
    VORLAGE
   

Beschlussvorschlag:

Die Inhalte des Parkraubewirtschaftungskonzeptes werden zur Kenntnis genommen.

Die Verwaltung wird gebeten, für die nächsten Sitzungen des Umwelt- und Verkehrsausschusses, des Stadtwerkeausschusses und des Tourismus- und Kulturausschusses einen Entscheidungsvorschlag zu unterbreiten.

 

   
    12.12.2017 - Ausschuss für Tourismus- und Kulturangelegenheiten
    Ö 2 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:  

Die Inhalte des Parkraubewirtschaftungskonzeptes werden zur Kenntnis genommen.

Die Verwaltung wird gebeten, für die nächsten Sitzungen des Umwelt- und Verkehrsausschusses, des Stadtwerkeausschusses und des Tourismus- und Kulturausschusses einen Entscheidungsvorschlag zu unterbreiten.

 

 

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltung:

 

 

 

Datum ___________________

 

 

 

 

Vorsitzende/r                                                    Protokollführer/in

 

 

Versandt am ___________________

 

*Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16.07.2015, ist die Protokollführung ermächtigt, die Tagesordnung in der Niederschrift aller städtischen Gremien bei den Tagesordnungspunkten Einwohnerfragestunde, Bericht der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Bericht der Bürgervorsteherin/ des Bürgervorstehers, Bericht der/des Vorsitzenden, Bericht der Verwaltung, Anfragen und Verschiedenes bzw. Tagesordnungspunkte ohne Beschlussfassung sofern erforderlich in Unterpunkte zu gliedern.  

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltung:

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

   
    12.12.2017 - Umwelt- und Verkehrsausschuss
    Ö 2 - (offen)
   

Beschluss:  

Die Inhalte des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes werden zur Kenntnis genommen.

Die Verwaltung wird gebeten, für die nächsten Sitzungen des Umwelt- und Verkehrsausschusses, des Stadtwerkeausschusses und des Tourismus- und Kulturausschusses einen Entscheidungsvorschlag zu unterbreiten.

 

 

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1

Abstimmungsergebnis:

einstimmig

Ja-Stimmen: Nein-Stimmen: Enthaltung:

 

 

 

 

Datum

 

 

 

 

Vorsitzende/rProtokollführer

 

 

Versandt am

 

 

* Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 16.07.2015, ist die Protokollführung ermächtigt, die Tagesordnung in der Niederschrift aller städtischen Gremien bei den Tagesord-nungspunkten Einwohnerfragestunde, Bericht der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters, Bericht der Bürgervorsteherin/ des Bürgervorstehers, Bericht der/des Vorsitzenden, Bericht der Verwal-tung, Anfragen und Verschiedenes bzw. Tagesordnungspunkte ohne Beschlussfassung sofern erforderlich in Unterpunkte zu gliedern.  

 

C:\Programme\Microsoft Office\Office\Normal.dot

Seite 1